Abspielen Twist Traumberuf Influencerin? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Traumberuf Influencerin?

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Abspielen Twist Faszination Underground: Bauen in die Tiefe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Faszination Underground: Bauen in die Tiefe

Abspielen Twist Was hilft in Krisenzeiten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was hilft in Krisenzeiten?

TwistMit Kultur Hass überwinden?

Sendung vom 25/06/2023

Kann Kultur Hass überwinden? Dazu trifft "Twist" in Sarajevo die Künstlerin Aida Sehovic und Jasminko Halilovic, Leiter des War Childhood Museums. "Twist" stellt das neue Buch "Hass" der Autorin Seyda Kurt vor und zeigt, wie die Choreographin Jeny BSG aus Brüssel Vorurteile wegtanzt. Und die Sendung begleitet Theatermacher Hedi Bouden mit Jugendlichen nach Auschwitz.

Es ist eines der stärksten Gefühle, das wir kennen: der Hass. Kann Kultur dabei helfen, ihn zu überwinden? „TWIST“ besucht Sarajevo - eine Stadt, in der die Wunden des Bosnien-Krieges noch präsent sind. Das War Childhood Museum in Sarajevo ist das erste Museum der Welt, das sich ausschließlich den Kriegserfahrungen von Kindern widmet. Kann ein Museum bei der Trauma-Bewältigung helfen? Die Idee zum Museum hatte Jasminko Halilovic, der selbst ein Kriegskind war.
Die Künstlerin Aida Sehovic war 15, als der Krieg in Bosnien ausbrach. Sie erinnert mit einer Installation aus tausenden Mokka-Tassen an die Opfer des Genozids von Srebrenica, wo im Juli 1995 mehr als 8000 muslimische Jungen und Männer von serbischen Kriegsverbrechern ermordet wurden. Die Tänzerin Jeny BSG aus Brüssels Problemviertel Molenbeek hat kongolesische Wurzeln. Sie tanzt Vorurteile weg und gibt dem Hass keine Chance. 1,8 Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram.
„TWIST“ spricht mit der Autorin Seyda Kurt darüber, ob Hass zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. Sie erforscht in ihrem neuen Buch „Hass“ die Macht eines widerständigen Gefühls. Für sie ist Hass nicht unbedingt schlecht, sondern kann für unterdrückte Menschen Mittel der Ermächtigung sein. Kinder und Jugendliche zu toleranten Erwachsenen erziehen, damit der Hass in Zukunft keine Chance mehr hat: Der Lehrer Hedi Bouden fährt mit Jugendlichen aus Hamburg-Wilhelmsburg nach Israel, Palästina und jetzt Auschwitz und erarbeitet mit ihnen Theaterstücke zur Frage, woher Hass kommt und wie man ihn bekämpfen kann.

Produktion

NDR

Redaktion

Edith Bessling

Fernsehregie

  • Yasemin Ergin

  • Stefan Mischer

  • Julia Rau

Moderation

Bianca Hauda

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 23/06/2023 bis 23/06/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Wie bewältigt man das Grauen? 28 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wie bewältigt man das Grauen?

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Aus Liebe tötet man nicht 22 Min. Das Programm sehen

Aus Liebe tötet man nicht

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Traumberuf Influencerin? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Traumberuf Influencerin?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht