Abspielen Twist Wie Kindheit prägt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie Kindheit prägt

Abspielen Twist Horror! Warum gruseln wir uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Horror! Warum gruseln wir uns?

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

TwistDer schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Sendung vom 14/05/2023

Wasser, das nach oben fließt, unendliche Treppen, unmögliche Räume - für sein Spiel mit optischen Täuschungen wurde M.C. Escher berühmt. Den Haag feiert seinen 125. Geburtstag - "Twist" stürzt sich in die Welt der Illusion. Durchsichtige Architektur, Museumsbesucher, die an Fassaden klettern, private Schnappschüsse der Royals. Was ist echt, was falsch? "Twist" über Schein und Sein.

„TWIST“ trifft das belgische Architektenduo Gijs Van Vaerenbergh, die sich von Eschers irritierenden Räumen inspirieren lassen. Zu ihren erstaunlichen Entwürfen zwischen Kunst und Architektur gehört auch eine Kirche zum Durchgucken.
Das Spiel mit der Illusion treibt auch der argentinische Künstler Leandro Erlich. In seinen Installationen scheinen Besucher an Häuserfassaden zu baumeln – alles eine Frage von Perspektive und Spiegeln. Das Publikum wird Teil der Kunstwerke. Jetzt hat Leandro Erlich seine erste Solo-Schau in Europa: in Mailand.
Auch die britische Fotografin Alison Jackson spielt mit Schein und Sein. Ihre Spezialität sind intime Fotos aus dem Privatleben von Stars und Royals. Doch die sind Fake: Jackson inszeniert Szenen mit Doppelgängern, Kostümen und Requisiten. Zur Krönung von Charles dem Dritten eröffnet sie ihre Ausstellung „Coronation Crazy“ in London.
Auf den ersten Blick wirken die Landschaftsfotos von J Henry Fair wunderschön. Erst auf den zweiten Blick wird klar: eine Illusion. Fair zeigt in seinen Aufnahmen aus der Luft die weltweiten Folgen der Umweltzerstörung und des Klimawandels. Hinter dem schönen Schein verbergen sich verseuchte Gewässer, ausgebeutete Landstriche, verbaute Küsten. In Berlin ist jetzt J Henry Fairs Ausstellung „Coastlines“ zu sehen.

Mit

  • Gijs Van Vaerenbergh

  • Leandro Erlich

  • Alison Jackson

  • J Henry Fair

Redaktion

Anette Plomin

Fernsehregie

Katharina Ricard

Moderation

Bianca Hauda

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 12/05/2023 bis 28/07/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht