Abspielen Twist Wie Kindheit prägt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie Kindheit prägt

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

Abspielen Twist Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

TwistHoly Shit! Spiritualität und Kunst

Sendung vom 09/04/2023

Zu Ostern geht es in "Twist" um Spiritualität und Kunst, um die Suche nach dem, was hinter der Grenze des Sagbaren liegt. "Twist" trifft Star-Künstlerin Marina Abramovic in New York, die englische Historikerin Janina Ramirez und den französischen Pianisten RIOPY. Und es geht um die schwedische Malerin Hilma af Klint, deren Bilder alle Ausdruck ihrer Spiritualität sind.

Zu Ostern geht es in „TWIST“ um Spiritualität und Kunst, die schmerzhaft und schön ist, grenzüberschreitend, cool. Es geht darum, Bereiche zu berühren, die jenseits des menschlichen Verstandes liegen, um Sinnsuche und Bewusstseinserweiterung. Spiritualität war schon immer ein Motor, um Kunst zu machen. Eine, für die Spiritualität nicht wegzudenken ist aus ihrer Kunst, hat „TWIST“ exklusiv in ihrer New Yorker Wohnung zum Interview getroffen – die Star-Künstlerin Marina Abramovic. Dass viele spirituelle Kunstwerke von Frauen geschaffen wurden, ist heute weitgehend unbekannt. Die englische Historikerin Janina Ramirez gibt ihnen nun Ruhm und Ehre zurück in ihrem Buch „Goddesses“. Und – ebenfalls lange vergessen - es war eine Frau, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts das erste abstrakte Gemälde schuf. Die schwedische Malerin Hilma af Klint, ihre Bilder sind alle Ausdruck ihrer Spiritualität, ab 20. April in der Londoner Tate zu sehen. Moderatorin Romy Straßenburg entdeckt im Pergamonmuseum in Berlin Kunstwerke, die die Sehnsucht des Menschen nach Wahrheit und Erkenntnis spiegeln. Die Suche nach dem, was hinter der Grenze des Sagbaren liegt. Der französische Pianist RIOPY kennt die große Kraft von Spiritualität und auch ihre Macht über Menschen. Er ist bis zu seinem 18. Lebensjahr in einer Sekte aufgewachsen.

Mit

  • Marina Abramovic

  • Janina Ramirez

  • Hilma af Klint

  • RIOPY

  • Julia Voss

  • Hildegard von Bingen

  • Pergamon-Museum

Redaktion

Edith Bessling

Fernsehregie

Natascha Geier, Gesa Berg, Ralf Sörwang

Moderation

Romy Straßenburg

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 07/04/2023 bis 07/04/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi