Abspielen Twist Horror! Warum gruseln wir uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Horror! Warum gruseln wir uns?

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

Abspielen Twist Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

TwistWas ist schon normal? Außenseiter in der Kunst

Sendung vom 19/03/2023

Das "Museum van de Geest" in Amsterdam und Haarlem wurde zum Europäischen Museum des Jahres 2022 gekürt. Es lädt ein zu einer Reise in den Geist von Künstlern und stellt die Frage: Was ist normal? Zu sehen sind Ausstellungen mit Outsider Art. "Twist" besucht das Museum und stellt Künstler vor, die Einblick in ihre innerste Welt geben.

In der Amsterdamer Hermitage befindet sich die einzige Sammlung von Outsider Art in den Niederlanden. Das Haarlemer Dolhuys hingegen lädt in seinem historischen Gebäude zu einer Zeitreise ein: 700 Jahre beherbergte es Außenseiter der Gesellschaft: Lepra-Kranke, Aussätzige, Prostituierte und vor allem geistig und psychisch Kranke. Heute geht es in dem Museum des Geistes um das enorme Potential dieser Menschen.

Außerdem stellen wir die Kunst der beiden Künstler Erwin Hapke und Heinz Henschel vor, die im Niederrheinischen Museum Kevelaer ausgestellt werden. Beide waren Schlosser von Beruf und arbeiteten zurückgezogen und besessen, ganz ohne Berührung zur Kunstwelt. Erst nach ihrem Tod entdeckten die Erben, welche einzigartige Kunstwelt beide hinterlassen haben. Wir besuchen Candoco bei den Proben ihres neuesten Stücks in London. Seit über 30 Jahren produziert die Compagnie einmalige Bühnenprogramme und Tanzfilme. Das Besondere: Professionelle Tänzer:innen mit und ohne Beeinträchtigungen tanzen gemeinsam. Und wir treffen Jean-Luc Johannet im französischen Blois. Der studierte Architekt baut seit Jahrzehnten phantastische Objekte und Wohnskulpturen für sich selbst und bezeichnet sich als „Anarchitecte“.

 

Regie

Katja Lüber

Redaktion

Regina Rohde

Moderation

Romy Straßenburg

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

WDR

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 17/03/2023 bis 17/03/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen One day in Dismaland 29 Min. Das Programm sehen

One day in Dismaland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben