Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Twist Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst

Abspielen Twist Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Twist Du bist, was du isst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Du bist, was du isst

Abspielen TWIST Worte und ihre Wirkung 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Worte und ihre Wirkung

TWISTUnser Zuhause im Wandel?

Sendung vom 29/01/2023

Wenn die Welt draußen verrücktspielt, ziehen wir uns gerne zurück in die Geborgenheit und Vertrautheit der eigenen vier Wände. Doch was ist, wenn man kein Zuhause mehr hat? Wie und mit wem wollen wir in Zukunft wohnen? Viele Fragen, mit denen sich Künstler:innen auseinandersetzen, wie zum Beispiel die österreichische Designerin Anna Resei.

Die Designerin Anna Resei stellt sich in ihren Arbeiten vor, wie Wohnen in der Zukunft aussehen könnte. Ihre „tele nomadic sheltering Unit“ ist ein Zuhause, wo der Mensch alles, was er braucht, mit sich rum trägt. Die Fotografin Anne Schönharting hat über zehn Jahre in den Wohnungen der Berlin-Charlottenburger upper class fotografiert, entstanden sind intime Inszenierungen, die sie in dem Bildband „Habitat“ zusammengestellt hat. Der Journalist Lennart Herberhold ist durch ganz Deutschland gereist und hat Projekte besucht, wo nicht jeder sein eigenes kleines abgeschlossenes Zuhause hat: „Zusammen – Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert“ so der Buchtitel.
„Twist-Moderatorin“ Bianca Hauda nimmt uns mit in die Ausstellung „Who’s next“ im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Die Obdachlosigkeit steigt weltweit und „Who’s next“ zeigt Architekturprojekte, z.B. vom Wiener Büro Gaupenraub, wie man Obdachlosen eine neue Heimat geben kann.  Bianca Hauda besucht zusammen mit den Fotografinnen Marina Cordes und Signe Heldt das Hamburger Stadtviertel Steilshoop. Von den Stadtplanern einst als Utopie gedacht, wurde es schnell zum Problemviertel. Marina Cordes und Signe Heldt haben hier eineinhalb Jahre fotografiert, wollten wissen, wie es hinter den Fassaden aussieht, wie es den Menschen geht, die hier leben.
Was ist ein Zuhause wert, wenn man in einem Land lebt, dass die Menschenrechte nicht einhält und Freiheit unterdrückt? Die iranisch-britische Künstlerin Sheila Sokhanvari hat bedeutende Frauen aus der Zeit vor der Kulturrevolution 1979 in Szene gesetzt. Sie sind alle Vorkämpferinnen für die Freiheit der Frau. Sokhanvaris Porträts sind ein aktueller Kommentar zur Revolution, die gerade auf den Straßen im Iran stattfindet.

Redaktion

Barbara Brückner

Moderation

Bianca Hauda

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

Jahr

2023

Herkunft

WDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 27/01/2023 bis 28/01/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière 22 Min. Das Programm sehen

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Mit offenen Karten Demokratien weltweit unter Druck? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Demokratien weltweit unter Druck?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Square Idee Die Transformationen des Geldes 28 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Die Transformationen des Geldes

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?