Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Re: Nachhaltiger Schmuck - Gold und faire Edelsteine 31 Min. Das Programm sehen

Re: Nachhaltiger Schmuck - Gold und faire Edelsteine

Abspielen Re: Freiwillige Feuerwehr am Limit 30 Min. Das Programm sehen

Re: Freiwillige Feuerwehr am Limit

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Re: Europas Gemüseversorgung in GefahrWassernot in Spanien

Sendung vom 21/09/2023

Europas Nachfrage nach billigem Obst und Gemüse führt in Spanien zu immer größeren Existenzsorgen. Denn das Wasser wird knapp und in einem Nord-Süd-Konflikt um den Fluss Tajo stehen sich Tourismus und Landwirtschaft unversöhnlich gegenüber. Der junge Bauer Juan Francisco Madrid Nieto wird den Familienbetrieb übernehmen und fürchtet, dass "Europas Garten" bald austrocknen könnte.
Spaniens Provinzen kämpfen um das Wasser des Tajo. Die Landwirte im Süden und die Tourismusbetreiber im Norden stehen sich unversöhnlich gegenüber. Ein Streit um Wasser ist entbrannt, der die Gemüseversorgung Europas direkt betrifft. In der Nähe von Madrid, am Oberlauf des Tajo, wird dessen Wasser gestaut und über Aquädukte hunderte Kilometer in den Süden bis nach Murcia geleitet – seit Jahrzehnten. Mit diesem Wasser ist die Landwirtschaft im Süden Spaniens gewachsen. Doch damit soll Schluss sein. Spaniens Regierung will weniger Wasser aus dem Tajo in den Süden des Landes leiten.

Ricardo Ortega betreibt einen Bootsverleih auf dem Entrepeñas-See, der den Tajo aufstaut. Er begrüßt diese politische Entscheidung. Denn der sinkende Pegel des Stausees hat sein Geschäft in den vergangenen Jahren immer mehr schrumpfen lassen.

Im Süden des Landes bringt Juan Francisco Madrid Nieto mit seinem Vater die Saat im „Garten Europas“ aus. So wird die Gegend rund um das kleine Städtchen El Mirador in der Region Murcia im Süden Spaniens genannt. Supermarktketten in ganz Europa beziehen von dort ihr Obst und Gemüse. In Deutschland kommen bei Melonen, Paprika und Salat rund die Hälfte der importierten Waren aus Spanien, bei Orangen sogar 80 Prozent. Der 22-jährige Juan Francisco soll bald den Betrieb von seinem Vater übernehmen. Doch er weiß nicht, wie lange er das, was er sät, noch ernten kann. Er fürchtet, den Betrieb bald an Großkonzerne verkaufen zu müssen, wenn das Wasser aus dem Tajo ausbleibt.

Produktion

BR

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

BR

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 21/09/2023 bis 19/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Können wir ohne Landwirtschaft leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir ohne Landwirtschaft leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Meere retten, die Küsten schützen 52 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Meere retten, die Küsten schützen

Abspielen 360° Reportage Peloponnes, die Pioniere des Waldgartens 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Peloponnes, die Pioniere des Waldgartens

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Karambolage Der Adventskalender / Schängel / Limoges 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Adventskalender / Schängel / Limoges

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Journal (05/12/2023) Steigende CO2-Emmissionen / Gaza-Krieg / Kino auf dem Amazonas Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (05/12/2023)

Steigende CO2-Emmissionen / Gaza-Krieg / Kino auf dem Amazonas