Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Re: Einmal arm, immer arm? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Einmal arm, immer arm?

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen Re: Trendsport Angeln 30 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Angeln

Abspielen Re: Klimawandel auf dem Teller 31 Min. Das Programm sehen

Re: Klimawandel auf dem Teller

Abspielen Re: Islands Rezept für gute Pflege 31 Min. Das Programm sehen

Re: Islands Rezept für gute Pflege

Re: Nach der Kohle, wenn die Erde einstürzt

31 Min.

Verfügbar bis zum 06/02/2025

Sendung vom 08/02/2024

  • Untertitel für Gehörlose
In der polnischen Kleinstadt Trzebinia stürzt immer wieder die Erde ein. In dem ehemaligen Steinkohlerevier zwischen Krakau und Kattowitz war bis 2001 Kohle abgebaut worden. Allerdings wurden die Stollen damals nicht fachgemäß gesichert: Jaroslaw Okoczuk, der Bürgermeister von Trzebinia, hat Angst, dass bei den Einbrüchen auch Menschen zu Schaden kommen ...
Über 40 Gräber verschwanden in der Tiefe, als sich letztes Jahr in Trzebinia auf dem Friedhof die Erde auftat. Seitdem kann Jozef Dziedzic seine verstorbene Frau und seinen Sohn nicht mehr an ihren Gräbern besuchen. Auch auf dem Fußballplatz der Stadt entstand ein riesiges Loch - Fußballtrainer Mieczysław Starniowski ist bis heute dankbar, dass er dort nicht gerade mit seinen Schützlingen trainierte. Aber der Schock darüber sitzt tief. Kurze Zeit später erlitt er einen Herzinfarkt. Seitdem versucht er, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen. „Die Natur ist unberechenbar, schon morgen kann dein Haus zusammenstürzen”, so der Fußballtrainer resigniert.
In der Kleinstadt Trzebinia stürzt immer wieder die Erde ein. Über 30-mal in den letzten drei Jahren. In dem ehemaligen Steinkohlerevier zwischen Krakau und Kattowitz war seit dem 19. Jahrhundert unter Tage Kohle abgebaut worden. 2001 schlossen die Gruben des staatlichen Bergwerksunternehmens. Allerdings wurden die Stollen damals nicht fachgemäß gesichert. Nun hat das Grundwasser die Hohlräume ausgespült, die Stollen stürzen ein.
Für die Sicherung der ehemaligen Bergbauflächen ist das staatliche Unternehmen Spółka Restrukturownictwa Kopalń, kurz SRK, zuständig. Die Mitarbeiter schütten die entstanden Krater zu und leiten Zement in den Boden ein, um den Untergrund zu stabilisieren, aber nur an wenigen Stellen. Jaroslaw Okoczuk, der Bürgermeister von Trzebinia, hat Angst, dass bei den Einbrüchen eines Tages auch Menschen zu Schaden kommen. Er fordert, dass der polnische Staat der Stadt zu Hilfe kommt, mit einem eigenen Gesetz und 50 Millionen Zloty Unterstützung. Aus Warschau kam bislang keine Reaktion.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Unser Zuhause – Litauen/Polen P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unser Zuhause – Litauen/Polen

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen GEO Reportage Mit Volldampf durch Kärnten 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Mit Volldampf durch Kärnten

Abspielen Stone Techno X Zollverein Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm. 305 Min. Das Programm sehen

Stone Techno X Zollverein

Mit Colin Benders, Nene H, Oscar Mulero, Rødhåd uvm.

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen ARTE Europa Weekly Mental Health: Wie geht’s, Europa? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Mental Health: Wie geht’s, Europa?