Abspielen Ambroise Thomas: Hamlet Opéra Bastille, Paris 190 Min. Das Programm sehen

Ambroise Thomas: Hamlet

Opéra Bastille, Paris

Abspielen Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns Gesamtfassung 85 Min. Das Programm sehen

Großes Symphoniekonzert von Camille Saint-Saëns

Gesamtfassung

Abspielen Fromental Halévy: La Tempesta Wexford Festival Opera 2022 148 Min. Das Programm sehen

Fromental Halévy: La Tempesta

Wexford Festival Opera 2022

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel 77 Min. Das Programm sehen

Mikko Franck dirigiert Debussy, Montalbetti und Ravel

Léo Delibes: LakméOpéra Comique, Paris

Das Meisterwerk von Léo Delibes kehrt zurück an seinen Entstehungsort: die Opéra Comique. Dirigent Raphaël Pichon, Regisseur Laurent Pelly und einbeeindruckendes Gesangsensemble haben an dieser Produktion mitgewirkt.

Lakmé erblickte 1883 in der Opéra Comique das Licht der Welt. Die Oper von Léo Delibes, die von einem Roman von Pierre Loti inspiriert wurde, war sofort ein Erfolg: Das Publikum der Belle Époque war hingerissen vom Orientalismus und der für die damalige Zeit hochaktuellen Handlung. Beinahe 150 Jahre nach seiner Entstehung ist die Begeisterung für Lakmé ungebrochen: Das Werk ist und bleibt eines der bekanntesten französischen Opernstücke.

Lakmé spielt im Indien des Britischen Kolonialreichs und erzählt zwischen gesellschaftlichen Spannungen und hinduistischer Mannigfaltigkeit die Liebesgeschichte zwischen Lakmé (Tochter des Brahmanen Nilakantha, eines unbeugsamen Gegners der britischen Besatzung) und dem britischen Soldaten Gerald. Dank Delibes‘ großartiger Melodien – darunter das berühmte "Duo des Fleurs“ – wurde die Romanze mit dem tragischen Ende zu einem Meilenstein der Operngeschichte.

Mit dem Dirigenten Raphaël Pichon und dem Regisseur Laurent Pelly hat die Opéra Comique zwei große Namen der französischen Opernwelt mit dieser Produktion beauftragt. Ein großartiges Gesangsensemble, darunter Sabine Devieilhe, Frédéric Antoun und Stéphane Degout, vervollkommnet diese Inszenierung. Das Ensemble Pygmalion ertönt auch dieses Mal aus dem Orchestergraben der Opéra Comique.

Mitschnitt vom 6. Oktober 2022 in der Opéra Comique, Paris.

Foto © Stéfan Brion (Opéra Comique)

Regie

François Roussillon

Produktion

FRANCOIS ROUSSILLON ET ASSOCIES

Mit

  • Sabine Devieilhe (Lakmé)

  • Frédéric Antoun (Gérald )

  • Ambroisine Bré (Mallika )

  • Stéphane Degout (Nilakantha )

Inszenierung

Laurent Pelly

Dirigent/-in

Raphaël Pichon

Land

Frankreich

Jahr

2022

Kapitel

0:21

Erster Akt

15:33

Duo des Fleurs

19:38

Erster Akt

50:25

Zweiter Akt

1:06:49

Air des Clochettes

1:12:46

Zweiter Akt

1:37:26

Dritter Akt

Dauer

136 Min.

Verfügbar

Vom 10/10/2022 bis 05/10/2023

Genre

Bühne und Konzert

In Partnerschaft mit

Abspielen Opéra Comique Paris, Frankreich Kollektion

Opéra Comique

Paris, Frankreich

Die europäische Opernspielzeit

Mehr
Abspielen Monteverdi: L’incoronazione di Poppea Gran Teatre del Liceu, Barcelona 187 Min. Das Programm sehen

Monteverdi: L’incoronazione di Poppea

Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Abspielen Fromental Halévy: La Tempesta Wexford Festival Opera 2022 148 Min. Das Programm sehen

Fromental Halévy: La Tempesta

Wexford Festival Opera 2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris 165 Min. Das Programm sehen

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Abspielen Georg-Friedrich Händel im Pariser Théâtre du Châtelet Letzter Tag 70 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Georg-Friedrich Händel im Pariser Théâtre du Châtelet

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2023 Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi 120 Min. Das Programm sehen

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi

Abspielen Französische Klassiker Von Berlioz bis Offenbach 44 Min. Das Programm sehen

Französische Klassiker

Von Berlioz bis Offenbach

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Stravinsky, Weill et Offenbach 84 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Stravinsky, Weill et Offenbach

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie