Nackt über Berlin (4/6)Requiem für Mel
Auch in ihrer Kommandozentrale trifft Jannik Tai nicht an. Er ist am Boden zerstört. Zu Hause sieht es für Jannik auch nicht besser aus: Sein Vater macht sich Sorgen um die hormonelle Entwicklung seines Sohnes und zwingt ihn, zu einem befreundeten Arzt zu gehen, der ihn untersuchen soll. Jannik fasst Vertrauen, erzählt zum ersten Mal einem Menschen von seiner Homosexualität.
Zurück zu Hause kommt es zu keinem weiteren Vater-Sohn-Gespräch – sie erfahren von Janniks Mutter, dass die Oma gestorben ist und sie bald zur Beerdigung an die See aufbrechen werden. Zeitgleich kommt endlich die ersehnte Nachricht von Tai: „Wir haben ihn so weit. Komm in die Kommandozentrale!“
Jannik trifft wieder auf Tai – und auf dem Bildschirm sehen die beiden einen völlig entkräfteten und gedemütigten Lamprecht, der nun Melanies Vater auf der anderen Seite vermutet. Lamprecht bietet „Gott“ ein Geständnis an und beginnt zu erzählen, was sich am Tag von Melanies Suizid wirklich zugetragen hat ...
Regie
Axel Ranisch
Drehbuch
Sönke Andresen
Axel Ranisch
Produktion
Studio.TV.Film
Sehr Gute Filme
SWR
ARTE
Produzent/-in
Milena Maitz
Kamera
Dennis Pauls
Schnitt
Kjell Peterson
Musik
Martina Eisenreich
Mit
Lorenzo Germeno (Jannik Schade)
Anh Khoa Tran (Tai Nguyen)
Thorsten Merten (Jens Lamprecht)
Christina Große (Claudia Gieseking)
Devid Striesow (Janniks Vater)
Alwara Höfels (Janniks Mutter)
Jonathan Kempf (Concierge Thommy)
Yung Ngo (Tais Vater)
Kathrin Angerer (Lamprechts Ex-Frau)
Sidney Fahlisch (Melanie)
Serafin Mishiev (Lamprechts Sohn Philipp)
Leander Lesotho (Cousin Jasper)
Kostüme
Maxi Munzert
Szenenbild / Bauten
Josefine Lindner
Redaktion
Katharina Dufner
Claudia Tronnier
Ton
Ludwig Bestehorn
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
SWR
Mehr entdecken
Dauer
46 Min.
Verfügbar
Vom 05/10/2023 bis 08/04/2024
Genre
SerienVersionen
- Audiodeskription
- Untertitel für Gehörlose