Abspielen Die vielen Gesichter der USA Der Fotograf Martin Schoeller 53 Min. Das Programm sehen

Die vielen Gesichter der USA

Der Fotograf Martin Schoeller

Abspielen Irak, unsichtbare Schönheit 54 Min. Das Programm sehen

Irak, unsichtbare Schönheit

Abspielen Die Erfindung des Rassismus in Farbe 52 Min. Das Programm sehen

Die Erfindung des Rassismus in Farbe

Abspielen Der Fotograf Steve McCurry Die Farben von Liebe und Krieg 55 Min. Das Programm sehen

Der Fotograf Steve McCurry

Die Farben von Liebe und Krieg

Abspielen Fotografie: Die USA, gestern und heute 5 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Die USA, gestern und heute

Abspielen Flick Flack Fotografie ohne Fotoapparat 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Fotografie ohne Fotoapparat

Fotografie: Frida Orupabos Bild der schwarzen Frau

Wie jedes Jahr ist Arles auch 2022 wieder so etwas wie die Welthauptstadt der Fotografie, mit rund 40 Fotoausstellungen, die man den ganzen Sommer über besuchen kann. Arte Journal hat die Werke der norwegisch-nigerianischen Künstlerin Frida Orupabo genauer betrachtet.

Kamera

Christian Mignard

Schnitt

Anna Destrac

Journalist

Richard Bonnet

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 09/07/2022 bis 11/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper 3 Min. Das Programm sehen

Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper

Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Abspielen Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio 3 Min. Das Programm sehen

Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio

Abspielen Eesah Yasuke: Rap als Befreiung 3 Min. Das Programm sehen

Eesah Yasuke: Rap als Befreiung

Abspielen Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen 3 Min. Das Programm sehen

Samar Yazbek: Schreiben über Syrien, gegen das Vergessen

Abspielen Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2023: Diese Filme haben abgeräumt

Auch interessant für Sie

Abspielen K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch 3 Min. Das Programm sehen

K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Abspielen Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes 6 Min. Das Programm sehen

Blitzlichtgewitter - hinter den Kulissen der Filmfestspiele von Cannes

Abspielen Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio 3 Min. Das Programm sehen

Maxwell Alexandre: Der Basquiat von Rio

Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Abspielen Cannes 2023: Unsere Festivalbilanz 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2023: Unsere Festivalbilanz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht