Abspielen Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen 3 Min. Das Programm sehen

Pierre Soulages: Wenn Gemälde zerrinnen

Abspielen Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Nordkoreanische Flüchtlinge im Porträt

Abspielen Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie 3 Min. Das Programm sehen

Ali Chahrour: Verschlungene Körper und lyrische Poesie

Abspielen Music Queens – Girl Power im Pop 3 Min. Das Programm sehen

Music Queens – Girl Power im Pop

Abspielen Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper 3 Min. Das Programm sehen

Kubra Khademi: Raum für den weiblichen Körper

Abspielen Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin 3 Min. Das Programm sehen

Die sanften Porträts der Nathanaëlle Herbelin

Wooh, birmanischer Künstler im Exil

In Myanmar eskaliert die Gewalt. Die Kämpfe zwischen Armee und den vereinten bewaffneten Kräften ethnischer Völker sowie der Miliz der Untergrundregierung sind stark gestiegen, wie auch die Zahl der Menschen, die vor den Kämpfen fliehen. Laut UN sind seit dem Putsch im Februar 2021 mehr als 870 000 Menschen geflohen. Das Land verlassen konnte auch der bekannte Zeichner Wooh. Seit Anfang des Jahres lebt er nun in Frankreich im Exil. In Lyon kann man seine Zeichnungen derzeit in einer Ausstellung bewundern.

Journalist

Yannick Cador

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 08/07/2022 bis 08/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Myanmar: Zurück in finstere Zeiten ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Myanmar: Zurück in finstere Zeiten

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Myanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Myanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie

Abspielen Ausstellung: Zeichnungen gegen das Vergessen 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Zeichnungen gegen das Vergessen

Abspielen Kreatur #1 Am Anfang war die Vagina 38 Min. Das Programm sehen

Kreatur #1

Am Anfang war die Vagina

Abspielen K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch 3 Min. Das Programm sehen

K-Pop, kultureller Imperialismus auf koreanisch

Abspielen Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich 3 Min. Das Programm sehen

Johnny Marr, Gitarrist der Smiths, erinnert sich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch