Ausstellung: Zeichnungen gegen das Vergessen

Zeichnungen, die völlig in Vergessenheit geraten waren: Sie erzählen von den Razzien am 16. und 17. Juli 1942, bei denen im Sportstadion Vel d'Hiv bei Paris tausende Juden interniert wurden. Bald 80 Jahre ist das her und genau deswegen werden die Bilder nun ausgestellt. Sie stammen aus der Feder von Cabu, jenem Zeichner, der in den terroristischen Anschlägen vor sieben Jahren auf die Redaktion der Zeitung Charlie Hebdo getötet wurde.

Journalist

Julien Welter

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 03/07/2022 bis 05/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Fotografie: Die USA, gestern und heute 5 Min.

Fotografie: Die USA, gestern und heute

Abspielen Peter Zumthor: Architektur als Handwerk 3 Min.

Peter Zumthor: Architektur als Handwerk

Abspielen Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest 2 Min.

Film: "Dalva" - wieder Kind sein nach dem Inzest

Abspielen Tina Modotti: Fotografie für eine gerechtere Welt 3 Min.

Tina Modotti: Fotografie für eine gerechtere Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie