Ukrainian Freedom OrchestraGroßes Theater Warschau
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Welt nachhaltig erschüttert. Musik kann den Krieg nicht beenden, doch sie kann Wunden heilen und eine mächtige Waffe gegen Unterdrückung sein. Und so ist die Tournee des Ukrainian Freedom Orchestra ein Ausdruck der Liebe zum Heimatland. Das Orchester besteht aus geflüchteten Musiker:innen, ukrainischen Mitgliedern europäischer Orchester und einigen der besten Berufsmusiker:innen der Ukraine. Die Idee zur Gründung des Orchesters stammt von der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson, die ukrainische Vorfahren hat. Sie wollte die besten Orchestermusiker:innen der Ukraine aus dem In- und Ausland zusammenbringen, um eine stolze künstlerische Einheit zu demonstrieren.
Das Programm umfasst die 7. Symphonie des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov, das Klavierkonzert Nr. 2 von Frédéric Chopin mit der ukrainischen Klavier-Virtuosin Anna Fedorova und die 4. Symphonie von Johannes Brahms. Die ukrainische Sopranistin Liudmyla Monastyrska, die im Frühjahr 2022 Titelrolle der Turandot an der Met sang, wird zudem aus Beethovens Fidelio die Arie der Leonore „Abscheulicher! Wo eilst du hin?“ singen.
Das Ukrainian Freedom Orchestra wurde auf Initiative der New Yorker Metropolitan Opera und der Polnischen Nationaloper in Warschau gegründet. Der Erlös der Tournee kommt ukrainischen Künstler:innen zugute.
Programm:
Sinfonie Nr.7 - V. Silvestrov
Klavierkonzert f-Moll op. 21 - F. Chopin
Interviews
"Abscheulicher! Wo eilst du hin?" Fidelio - L. Van Beethoven
Sinfonie Nr.4 ine e-Moll op.98 - J. Brahms
Auzeichnung vom 28. Juli 2022 aus dem Großen Theater, Warschau.
Regie
Ute Feudel
Produktion
ACCENTUS Music GmbH
Mit
Liudmyla Monastyrska (Sopran)
Mit
Anna Fedorova (Klavier)
Dirigent/-in
Keri-Lynn Wilson
Orchester
Ukrainian Freedom Orchestra
Moderation
Dorothée Haffner
Land
Deutschland
Jahr
2022