Nächstes Video:
Wie die Fotografie zur Kunst wurdeStadt, Land, Hund: das Lebenswerk von Sibylle Bergemann
Die 2010 verstorbene, ostdeutsche Fotografin Sibylle Bergemann schuf über 40 Jahre ein umfangreiches Werk, welches sie weit über die DDR hinaus bekannt machte: Ob als Modefotografin für die Zeitschrift "Sibylle", als Dokumentarin des Marx-Engels-Denkmals oder als Mitgründerin der berühmten Fotoagentur Ostkreuz. Die Berlinische Galerie zeigt ab heute eine umfassende Ausstellung ihrer Arbeiten.
Auch interessant für Sie
Wie die Fotografie zur Kunst wurde
Wie die Fotografie zur Kunst wurde
Fotografie: Hommage an Vivian Maier
Fotografie: Hommage an Vivian Maier
Fotografie: Sarajevo, Orte des Widerstands
Fotografie: Sarajevo, Orte des Widerstands
Paris: Doppelausstellung Schiele-Basquiat
Paris: Doppelausstellung Schiele-Basquiat
Picasso Business in Paris
Picasso Business in Paris
Evelyn Hofer -Die berühmteste unbekannte Fotografin
Evelyn Hofer -Die berühmteste unbekannte Fotografin
Film: "Meine Stunden mit Leo"
Film: "Meine Stunden mit Leo"
Comic: Sex, Liebe und Untreue
Comic: Sex, Liebe und Untreue
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Kiss - Die heißeste Band der Welt (1/2)
Kiss - Die heißeste Band der Welt (1/2)
El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln
El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln
Guilt – Keiner ist schuld - Staffel 2
Guilt – Keiner ist schuld - Staffel 2
Ozeanriesen (1/2)
Wettlauf der Nationen
Ozeanriesen (1/2)
Wettlauf der Nationen
Ozeanriesen (2/2)
Goldene Jahre
Ozeanriesen (2/2)
Goldene Jahre
KISS - Die heißeste Band der Welt (2/2)
KISS - Die heißeste Band der Welt (2/2)
Re: Bornholm lebt grün
Eine Insel als Vorbild für Europa