Nächstes Video:
Rammstein: Sexuelle Übergriffe mit System?Junge Leute an die Börse!ARTE Journal
Kryptos? ETF’s? Wertpapiere? Noch bis vor kurzem hat sich kaum ein junger Mensch für Geldanlage und Altersvorsorge interessiert. Das ändert sich gerade gewaltig. Zumal die gesetzliche Rentenversicherung durch den demografischen Wandel immer mehr unter Druck gerät. Fakt ist: immer mehr junge Leute sorgen sich um ihre Rente. Auch deshalb investieren immer mehr 15- 35-Jährige an der Börse.
Ein Trend, den die Pandemie befeuert hat: Allein im Corona-Jahr 2020 haben laut Deutschem Aktieninstitut 600.000 Jung-Anleger:innen begonnen, am Finanzmarkt zu investieren. Das waren 67 % mehr als im Vorjahr. Hauptprofiteure sind Banken und „Finfluencer“: Verbrauchernah und schnell erklären diese Finanz-Influencer über Social-Media, wie einfach Investieren geht – und sie haben einen riesigen Erfolg damit. Die Frage ist: Ist dieser Trend gefährlich - oder haben junge Leute gar keine andere Wahl, wenn sie ihre Rente retten wollen?
Kamera
Stephanie Schories
Journalist
Carolyn Höfchen
Ton
J-C. Amann
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022