Ist das Kunst?
Wer macht die Kunst?
Ist das Kunst?
Was kostet die Kunst?
Ist das Kunst?
Wer kauft die Kunst?
Ist das Kunst?
Was macht die Kunst zur Kunst?
2 Min.
Documenta: Eine politische Kunstausstellung
Documenta: Eine politische Kunstausstellung
Am 18. Juni hat die Documenta in Kassel begonnen. 100 Tage lang soll hier zeitgenössische Kunst aus der ganzen Welt vorgestellt werden. Doch dieses Jahr sind keine Künstler:innen aus Israel vertreten. Debatten über Antisemitimus und den Einfluss der BDS-Bewegung, deren Ziel es ist, die komplette israelische Kunst und Kulturszene zu boykottieren, überschatten die Ausstellung.
Auch interessant für Sie
Israel: Kunstzensur in Tel Aviv
Israel: Kunstzensur in Tel Aviv
Documenta: Lücken einer Ausstellung
Documenta: Lücken einer Ausstellung
Israel: Palästinenser - ein Volk verfeindeter Brüder
ARTE Reportage
Israel: Palästinenser - ein Volk verfeindeter Brüder
ARTE Reportage
Kreatur #1
Am Anfang war die Vagina
Kreatur #1
Am Anfang war die Vagina
Fotografie: Amazonien im Todeskampf
Fotografie: Amazonien im Todeskampf
Paris: Alice Renavands letzter Tanz
Paris: Alice Renavands letzter Tanz
Fotographie: Julien Magre gewinnt den Niépce Preis
Fotographie: Julien Magre gewinnt den Niépce Preis
Comic: "Am liebsten mag ich Monster"
Comic: "Am liebsten mag ich Monster"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Nightwish
Hellfest 2022
Nightwish
Hellfest 2022
Flick Flack
Warum macht die Vulva Angst?
Flick Flack
Warum macht die Vulva Angst?
Scorpions
Hellfest 2022
Scorpions
Hellfest 2022
Blow up - Tom Cruise aus musikalischer Sicht
Blow up - Tom Cruise aus musikalischer Sicht
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (30/06/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (30/06/2022)
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Raum für den Fluss
Neue Strategien gegen Hochwasser