Brasilien: Zwangsarbeitsvorwürfe gegen VW

Man mag es kaum glauben, aber Volkswagen hatte in den 70er Jahren den kühnen Plan, in Brasilien neben Autos auch Steaks zu produzieren. Und erwarb dort - mitten in den finsteren Jahren der Militärdiktatur - 140 000 Hektar Land für eine Rinderzucht. Eine Rinderzucht, bei der offenbar Leiharbeiter wie Sklaven gehalten wurden.
Das zumindest wirft die Staatsanwalt Rio de Janeiro dem Autokonzern vor. Sie ermittelt wegen systematischer Menschrechtsverletzungen in hunderten Fällen. Unsere Reporterin hat vor Ort einen Pfarrer getroffen, der in dieser Angelegenheit seit Jahrzehnten für Gerechtigkeit kämpft.

Journalist

Anne Vigna

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 14/06/2022 bis 14/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Brasilien: Auf den Spuren der Sklaverei 3 Min.

Brasilien: Auf den Spuren der Sklaverei

Abspielen Die Überlebensanleitung des Weltklimarats 3 Min.

Die Überlebensanleitung des Weltklimarats

Abspielen Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche 3 Min.

Großbritannien: Erfolg der 4-Tage-Woche

Abspielen Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei 2 Min.

Bericht wirft Schatten auf Londoner Polizei

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie