Getreidemangel: Kann Rumänien einspringen?
Vor der russischen Invasion wurden 90 Prozent des ukrainischen Exportgetreides per Schiff außer Landes gebracht. Jetzt stecken 23 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten fest. Die Weltgemeinschaft sorgt sich um drohende Hungersnöte und daraus entstehende Revolten.
Ein Land, das helfen könnte in dieser Krise, ist Rumänien. Denn Rumänien ist der drittgrößte Weizenproduzent der EU. Hätte der Staat die Möglichkeit, das fehlende ukrainische Getreide zu kompensieren?
Journalist
Manuel Dantas
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022