Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Jean Jaurès' Frankreich / Jamaika / Rumänien

Stadt Land Kunst

Jean Jaurès' Frankreich / Jamaika / Rumänien

Stadt Land KunstAntanas Sutkus UdSSR / Neukaledonien / Barcelona

46 Min.

Disponible jusqu'au 04/08/2025

Sendung vom 12/12/2023

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Ein humanistischer Fotograf in der UdSSR/ Neukaledonien: Wilder Westen in der Südsee/ USA: Yeyes Pfannkuchen mit Schweinefleisch und Gemüse/ Barcelona: Prinz eines verlorenen Königreichs
(1): Ein humanistischer Fotograf in der UdSSR
Weißer Sand, so weit das Auge reicht: Diese wüstenähnliche Landschaft bildet den Hintergrund für das wohl berühmteste Bild des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre. Weniger bekannt ist, dass die Aufnahme an der litauischen Ostseeküste entstand. Der Litauer Antanas Sutkus, dem der Schnappschuss gelang, ist ein Vertreter der humanistischen Fotografie und einer der bedeutendsten Fotografen der ehemaligen Sowjetunion.
(2): Neukaledonien: Wilder Westen in der Südsee
Die südpazifische Inselgruppe Neukaledonien gehört zu Frankreich, obwohl sie rund 17.000 Kilometer vom Mutterland entfernt liegt. Die Hauptinsel Grande Terre hat viele Gesichter, und im Hinterland – auf Französisch „La Brousse“ genannt – findet man sogar Cowboys! Die Broussards widmen ihr Leben der Viehzucht, ganz stilecht wie im Wilden Westen.
(3): USA: Yeyes Pfannkuchen mit Schweinefleisch und Gemüse
In Chinatown, New York, kauft Yeye chinesische Pfannkuchen und alle anderen Zutaten für ihre chinesisch-amerikanische Spezialität. Zunächst wird Schweinefleisch sehr fein geschnitten und mariniert. Dann frittiert Yeye es mit Eiern, Kohl, Möhren, Frühlingszwiebeln und Ingwer. Mit dieser Mischung werden die Pfannkuchen gefüllt.
(4): Barcelona: Prinz eines verlorenen Königreichs
Das Stadtviertel Pedralbes ist eine der elegantesten Wohngegenden Barcelonas. Im Schatten des Klosters aus dem 14. Jahrhundert liegen die Villen der katalanischen Bourgeoisie. Vornehme Zurückhaltung gehört hier zum guten Ton. Einst gab es allerdings einen Bewohner, der dies nicht so genau nahm und Prahlerei vorzog …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen ARTE Journal - 10/07/2025 Ukrainekonferenz / Abkommen zur nuklearen Abschreckung Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 10/07/2025

Ukrainekonferenz / Abkommen zur nuklearen Abschreckung

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk