Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Stadt Land Kunst

Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Abspielen Stadt Land Kunst Déwé Gorodés Neukaledonien / Apulien / Picardie

Stadt Land Kunst

Déwé Gorodés Neukaledonien / Apulien / Picardie

Abspielen Stadt Land Kunst Arrows Montserrat / Schweden / Melbourne

Stadt Land Kunst

Arrows Montserrat / Schweden / Melbourne

Abspielen Stadt Land Kunst Arvo Pärts Estland / Kapverden / Griechenland

Stadt Land Kunst

Arvo Pärts Estland / Kapverden / Griechenland

Abspielen Stadt Land Kunst Claude Berris Französische Alpen / Thailand / Trossingen

Stadt Land Kunst

Claude Berris Französische Alpen / Thailand / Trossingen

Abspielen Stadt Land Kunst Éric Rohmers Bretagne / Kenia / Mexiko

Stadt Land Kunst

Éric Rohmers Bretagne / Kenia / Mexiko

Stadt Land KunstKath Walkers' Australien / Griechenland / Spanien

46 Min.

Disponible jusqu'au 19/07/2025

Sendung vom 20/11/2023

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Australien: die Stimme einer Aborigine-Dichterin/ Der Olymp: Berg der griechischen Wunder/ USA: Elżbietas Piroggen mit Kartoffel-Käse-Füllung/ Barcelona: ein Hochstapler mit tausend Gesichtern

(1): In Australien: Die Stimme einer Aborigine-Dichterin
Kath Walkers Verse beklagen das langsame Aussterben ihres Volkes. Die in Europa kaum bekannte Aborigine-Dichterin ist eine bedeutende Persönlichkeit der australischen Literatur und eine Heldin des Kampfes für die Bürgerrechte der Ureinwohner. Sie war die erste indigene Frau, die in ihrer Heimat veröffentlicht wurde – zu einer Zeit, als Rassismus und Rassentrennung in Australien noch offen praktiziert wurden. Mit ihrer Dichtung wurde Kath Walker (1920-1993) zur Stimme ihres über lange Zeit hin gemordeten, beraubten und zum Schweigen verdammten Volkes.
(2): Der Olymp: Berg der griechischen Wunder
Der an der Nordostküste des Landes gelegene Olymp ist die höchste Erhebung Griechenlands und der griechischen Mythologie zufolge der Sitz der olympischen Götter. Beim Besteigen der Berge gelangt man vom bewaldeten Nationalpark zu einer Kette von kahlen Gipfeln. Durch seine verborgenen Winkel wurde der Olymp im Laufe der Geschichte jenseits der Sagen und Mythen für die Griechen zur heiligen Stätte ihrer Identität und ihres Wunsches nach Selbstbestätigung. Für die Natur stellt er heute inmitten der gravierenden Veränderungen eine letzte Zuflucht dar.
(3): In den USA: Elżbietas Piroggen mit Kartoffel-Käse-Füllung
Für dieses traditionelle Gericht aus Osteuropa kauft Elżbieta in New-York typisch polnische Zutaten. Auf ihrem Speisezettel stehen heute Piroggen aus selbstgemachtem Teig mit einer Füllung aus Zwiebeln, Kartoffeln und Käse, in siedendem Wasser gegart. Duft und Geschmack rufen in Elżbieta Kindheitserinnerungen wach.
(4): In Barcelona: Ein Hochstapler mit tausend Gesichtern
Der Passeig de Gràcia mit seinen einzigartigen Jugendstilhäusern, seinen historischen Bänken und Straßenlaternen ist der kunstvoll gestaltete Prachtboulevard Barcelonas. Die schnurgerade Straße wurde von dem berühmten katalanischen Architekten Gaudí entworfen. Ende des 19. Jahrhunderts war sie das Schaufenster der katalanischen Großbourgeoisie. Diese Luxusadresse können sich nur die Reichsten leisten – oder die Gerissensten. Zum Beispiel ein gewisser Antoni Llucià, der die Nummer 64 zu seinem Domizil auserkor. Eine schillernde Figur …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

360° Reportage

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

Abspielen Crazy Borders Mont Blanc: Gipfel-Streit

Crazy Borders

Mont Blanc: Gipfel-Streit

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile