Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstRom / Pirenópolis / Griechenland

Ausschnitt (2 Min.)

Verfügbar ab dem 30/04/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 7. Mai um 12:25

Sendung vom 06/11/2023

  • Synchronisation
Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur Unsterblichkeit/ Pirenópolis: Brasilien lässt die Maske fallen/ USA: Davids mariniertes Grillfleisch/ Griechenland: Musik ab!
(1): In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur Unsterblichkeit
Franz Liszt war einer der erfolgreichsten Musiker seiner Zeit. Der romantische Dandy, virtuose Pianist und Erfinder des modernen Rezitals löste im 19. Jahrhundert eine regelrechte „Lisztomanie“ aus. In Rom, wo er in den renommiertesten Häusern spielte, wurde er endgültig zur Legende. Für den ruhelosen Komponisten entwickelte sich die italienische Hauptstadt zum Zufluchtsort, an dem er seinen Gefühlen freien Lauf lassen und sich vor dem mondänen Leben und seinen Unannehmlichkeiten in Sicherheit bringen konnte.
(2): In Pirenópolis: Brasilien lässt die Maske fallen
Die Kleinstadt Pirenópolis im brasilianischen Bundesstaat Goiás wird jedes Jahr zum Mittelpunkt für das „Fest des Göttlichen“. Einen Monat lang wird in Stadt und Umland der Heilige Geist geehrt – und zum Abschluss mit Maskenparaden, Reitturnieren und Umzügen überschwänglich gefeiert. Dabei offenbart sich ein anderes Brasilien als das des allseits bekannten Karnevals. Das Fest beruht auf den Traditionen der portugiesischen Kolonialherren und deren Aneignung durch die Afrobrasilianer und später dann durch die Frauen. In diesem ländlichen und bunten Treiben fernab aller Klischees erkennen sich die Brasilianer wieder.
(3): In den USA: Davids mariniertes Grillfleisch
In El Paso bereitet David ein Gericht zu, das sich hervorragend für große Familienfeiern eignet: Zunächst legt er Fleisch in einer Marinade aus Bier, Sojasoße, Oregano und Rosmarin ein. Das vorbereitete Fleisch kommt auf einen großen Keramikgrill und wird mit hausgemachter Guacamole gereicht.
(4): In Griechenland: Musik ab!
Griechenland begeistert durch seine Geschichte, seine sonnigen Strände und seine Musik. Anfang des 20. Jahrhunderts komponierten nostalgische Auswanderer ein traditionelles Musikstück, das sich im Lauf der Jahre und Coverversionen zum globalen Hit entwickelte …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Kirill Gerstein spielt Liszt Klavierkonzert Nr. 2 28 Min. Das Programm sehen

Kirill Gerstein spielt Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew Mit Alexandre Kantorow 104 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew

Mit Alexandre Kantorow

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?