Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstThailand / Ibiza / Sydney

Ausschnitt (2 Min.)

Disponible à partir du 25/04/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 2 Mai à 12:25

Sendung vom 01/11/2023

  • Synchronisation
Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Thailand: Emmanuelles erotisches Bangkok/ Ibiza: Willkommen auf der Partyinsel/ Frankreich: Mauds Zwiebelkuchen/ Sydney: Ein vergessener Held
(1): Thailand: Emmanuelles erotisches Bangkok
Im Sommer 1974 schwappte eine Welle der Lust über Frankreich: Mit „Emmanuelle“ kam der erste nicht als Porno eingestufte Erotikfilm in die französischen Kinos und zog Millionen Zuschauer an. Er basiert auf dem Roman von Emmanuelle Arsan (1932-2005), einer französischen Schriftstellerin thailändischer Herkunft, und handelt von den freizügigen Abenteuern einer jungen Diplomatengattin in Thailand. Heute wirkt der Streifen ziemlich verstaubt und frauenfeindlich, doch er hat auch sein Gutes: „Emmanuelle“ setzt Bangkok als aufregendste und offenste Metropole der Welt in Szene. Der Film hat damit die Identität und in gewisser Hinsicht auch das Schicksal der Stadt verändert.
(2): Ibiza: Willkommen auf der Partyinsel
Ibiza – der Name steht für Feiern, Tanzen, Spaß. Ibiza gilt als Partymaus unter den Baleareninseln, und das nicht seit gestern. Doch erst im 20. Jahrhundert und im Zuge der Hippiebewegung verwandelte sie sich in den gigantischen Freilichtclub, der sie heute ist. Paradoxerweise wurde Ibiza unter der Franco-Diktatur zur Insel der Freiheit, auf der heutzutage Sonnenanbeter und Erholungssüchtige aus aller Welt ihre Sorgen hinter sich lassen und einfach nur abtanzen konnten. Innerhalb weniger Jahrzehnte verwandelte sich das Eiland in einen Tempel des Hedonismus.
(3): Frankreich: Mauds Zwiebelkuchen
Im elsässischen Plobsheim unweit der deutschen Grenze kauft Maud die Zutaten für ihren Zwiebelkuchen. Den Teig macht sie selbst: aus Mehl, Butter und Wasser. Er wird kurz vorgebacken und dann mit in Butter angeschwitzten Zwiebeln und einer Mischung aus Eiern und Sahne bedeckt. Dann kommt der Zwiebelkuchen noch einmal in den Ofen. Ein leckeres und erschwingliches Gericht!
(4): Sydney: Ein vergessener Held
In der Bucht von Sydney, gleich neben der berühmten Oper, stehen mehrere Statuen von Matthew Flinders, einem der Gründerväter der australischen Nation. Als Flinders im 19. Jahrhundert begann, den Inselkontinent zu erkunden, stand ihm ein Mann zur Seite, dessen Denkmal man jedoch vergebens sucht …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023 73 Min. Das Programm sehen

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Norwegen, Schweden und Finnland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Norwegen, Schweden und Finnland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Journal - 22/04/2025 Signal-Gate / Pakistan schiebt Afghanen ab / Kalabriens Ärztemangel Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 22/04/2025

Signal-Gate / Pakistan schiebt Afghanen ab / Kalabriens Ärztemangel