Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Stadt Land KunstNew Orleans / Kamerun / Normandie

46 Min.

Verfügbar bis zum 29/05/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 31. März um 12:25

Sendung vom 28/09/2023

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: New Orleans: John Kennedy Toole und die Verschwörung der Idioten / Kamerun: Beim Bikutsi haben die Frauen das Sagen / Ungarn: Márks Suppe mit Schweinefleisch / Normandie: Von Alexander und den Alexandrinern

(1): In New Orleans: John Kennedy Toole und die Verschwörung der Idioten
Auf den Straßen von New Orleans scheint das Leben von John Kennedy Toole (1937-1969) manchmal mit dem der Hauptfigur seines bekanntesten Romans zu verschmelzen: "Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten". Das Buch, das als Tooles Hauptwerk gilt, erschien erst elf Jahre nach seinem Tod und zählt zu den Meisterwerken der US-amerikanischen Literatur. Anhand seines menschenfeindlichen, egozentrischen und grotesken Helden Ignatius zeichnet Toole ein beeindruckendes Bild seiner Heimatstadt New Orleans und blickt tief hinab in die Abgründe der menschlichen Existenz.
(2): In Kamerun: Beim Bikutsi haben die Frauen das Sagen
Kurz nach 2 Uhr nachts betritt in der kamerunischen Hauptstadt Jaunde eine Diva die Bühne: Amazone, so ihr Name, liefert eine Show der Extraklasse ab! Mit eigenem Stil, freizügigen Texten und lasziver Choreographie bricht sie sämtliche Tabus. Der rasante Rhythmus ihrer Songs geht auf eine der bekanntesten Musikformen Kameruns zurück: den Bikutsi. Dieser wurde von den Frauen der Beti-Volksgruppe erfunden und begleitet sie bis heute in allen Lebenslagen. Bikutsi ist ein Schrei nach Freiheit, die Stimme der Emanzipation.
(3): In Ungarn: Márks Suppe mit Schweinefleisch und Sauerrahm
In Budapest bereitet Márk ein nahrhaftes Gericht zu: Zunächst gibt er etwas Schweinefett in eine heiße Pfanne und brät Zwiebeln darin an. Dann gibt er Schweinefleisch und Paprika hinzu und bedeckt das Ganze mit Wachsbohnen und vorgekochten Kartoffeln. Zum Schluss kommt eine Soße aus Sauerrahm und Dill dazu – fertig ist die leckere Suppe! 
(4): In der Normandie: Von Alexander und den Alexandrinern
Die Kleinstadt Bernay in der Normandie nimmt eine Sonderstellung in der Literaturgeschichte ein. Im 12. Jahrhundert erfand ein praktisch unbekannter Schriftsteller in der örtlichen Abteikirche eine der bekanntesten Versformen der französischen Literatur …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris 36 Min. Das Programm sehen

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr Paprika-Peter gibt nicht auf 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr

Paprika-Peter gibt nicht auf

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate 35 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen ARTE Journal - 23/03/2025 Türkischer Oppositionspolitiker abgesetzt / Angriffe auf Ukraine und Gaza Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 23/03/2025

Türkischer Oppositionspolitiker abgesetzt / Angriffe auf Ukraine und Gaza