Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Stadt Land KunstToulouse-Lautrec / Australien / Marokkos Sultan

46 Min.

Verfügbar bis zum 10/05/2025

Sendung vom 11/09/2023

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Toulouse-Lautrec und das Pariser Nachtleben/ Australien: Wie ein Bumerang/ Taiwan: Hühnchensuppe mit wildem Pfeffer von Tapas/ Marokkos unbarmherziger Sultan

(1): Toulouse-Lautrec und das Pariser Nachtleben
Auf der Bühne des Pariser Varietétheaters Moulin Rouge werden junge, schöne und unversehrte Körper zur Schau gestellt. Ein Künstler zeichnete sie einst pausenlos, um seine eigene Behinderung zu vergessen: Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) malte, was ihm selbst durch seine schwere Knochenerkrankung verwehrt blieb. Sein einzigartiger Pinselstrich und sein Blick für das Besondere verewigten das feierlustige Paris zu Ende des 19. Jahrhunderts auf Plakaten und Gemälden.
(2): In Australien: Wie ein Bumerang
Das L-förmige Wurfobjekt fasziniert jeden, der es in die Hände nimmt. Ein Bumerang ist weit mehr als ein Spielzeug: Er symbolisiert sowohl die Tradition der australischen Ureinwohner als auch die Aneignung des Landes durch die Weißen. Wer sich zum Bumerang bekennt, zeigt seine Angehörigkeit zum australischen Volk.
(3): In Taiwan: Hühnchensuppe mit wildem Pfeffer von Tapas
Im einsamen Bergdorf Lixing bereitet Tapas ein traditionelles Gericht zu: Ihr Nachbar zerlegt ein Hühnchen für sie, das Tapas in kochendes Wasser gibt: Krallen, Kopf, Flügel – das ganze Huhn landet im Kochtopf. Mit Ingwer und wildem Pfeffer verfeinert muss die Suppe eine Weile köcheln. Tapas serviert sie mit gestampften Klebreis.
(4): Marokkos unbarmherziger Sultan
Die Kaiserstadt Meknès ist seit dem 17. Jahrhundert für ihre Paläste und Mauern berühmt. Um eine der schönsten Hauptstädte der Welt zu schaffen, griff der Sultan Mulai Ismail auf eine besondere Art von Handwerkern zurück …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist I will survive! Die Kraft des Liebeskummers 31 Min. Das Programm sehen

Twist

I will survive! Die Kraft des Liebeskummers

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Signature Building und Selfie-Effekt 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Signature Building und Selfie-Effekt

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?