Abspielen Stadt Land Kunst Aserbaidschan / Normandie / New Mexico 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Aserbaidschan / Normandie / New Mexico

Abspielen Stadt Land Kunst Frankreichs Norden / Rhône-Tal / Kalkutta 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Frankreichs Norden / Rhône-Tal / Kalkutta

Abspielen Stadt Land Kunst Spanien / Roubaix / Los Angeles 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Spanien / Roubaix / Los Angeles

Abspielen Stadt Land Kunst Südafrika / Longwy / Marokko 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Südafrika / Longwy / Marokko

Abspielen Stadt Land Kunst Alfred Manessiers Somme-Bucht / Schweiz / Arizona 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alfred Manessiers Somme-Bucht / Schweiz / Arizona

Abspielen Stadt Land Kunst John Fantes Los Angeles / Ardèche / Glasgow 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

John Fantes Los Angeles / Ardèche / Glasgow

Stadt Land KunstUruguay / Montana / Paris

Sendung vom 21/03/2023

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Uruguay: Páez Vilaró, die Pop-Art-Ikone/ Montana: Die Bodenschätze von Butte/ Italien: Marcos Ricotta-Kreation/ Paris: Ein Fall für Vidocq

(1): Uruguay: Páez Vilaró, die Pop-Art-Ikone
Carlos Páez Vilaró gilt als einer der vielseitigsten, wandelbarsten und produktivsten Vertreter der uruguayischen Kunst. Er wirkte als Maler, Bildhauer, Komponist, Schriftsteller, Architekt und Filmregisseur. In den 1940er Jahren wandte er sich als einer der ersten Künstler der afro-uruguayischen Kultur zu. Diese Einflüsse wurden zum Markenzeichen seines Schaffens – und zum festen Bestandteil der uruguayischen Kunst.
(2): Montana: Die Bodenschätze von Butte
Inmitten der Rocky Mountains befindet sich der US-Bundesstaat Montana, das Land der Pioniere, mit seinen schier endlosen Weiden. Im Süden liegt am Fuße eines Berges die Stadt Butte. Reiche Bodenschätze verhießen bereits im 19. Jahrhundert großen Wohlstand. Die Kupfervorkommen verhalfen der Stadt zu Bedeutung und machten sie zu einer der größten Bergbausiedlungen der USA.
(3): Italien: Marcos Ricotta-Kreation
In Siziliens Hauptstadt Palermo bereitet Marco leckere Cannoli zu. Für den Teig vermengt er Mehl, Essig, Zucker und Schmalz. Dann formt er die Cannoli mithilfe von kleinen Zylindern und frittiert sie. Anschließend werden sie mit gesüßtem Ricotta gefüllt, in den Ofen geschoben und schließlich mit Puderzucker bestäubt. Für Marco der pure Gaumenschmaus!
(4): Paris: Ein Fall für Vidocq
Auch wenn das 2. Pariser Arrondissement das kleinste ist, birgt es doch allerhand Kostbarkeiten. So verschwand zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Schatz des Frankenkönigs Chilperich I. aus der königlichen Bibliothek. Den bedeutsamen Fall übernahm ein Ermittler, der als schillernde Figur in die Kriminalgeschichte eingehen sollte …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

46 Min.

Verfügbar

Vom 14/03/2023 bis 18/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Achtung zerbrechlich: Kunst in einer fragilen Welt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Achtung zerbrechlich: Kunst in einer fragilen Welt

Abspielen Baden Baden Festival 36h Saint Eustache 2013 11 Min. Das Programm sehen

Baden Baden

Festival 36h Saint Eustache 2013

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik Louvre Da Vinci Will.i.am 27 Min. Das Programm sehen

Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik

Louvre Da Vinci Will.i.am

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?