Stadt Land KunstUruguay / Montana / Paris
Sendung vom 21/03/2023
(1): Uruguay: Páez Vilaró, die Pop-Art-Ikone
Carlos Páez Vilaró gilt als einer der vielseitigsten, wandelbarsten und produktivsten Vertreter der uruguayischen Kunst. Er wirkte als Maler, Bildhauer, Komponist, Schriftsteller, Architekt und Filmregisseur. In den 1940er Jahren wandte er sich als einer der ersten Künstler der afro-uruguayischen Kultur zu. Diese Einflüsse wurden zum Markenzeichen seines Schaffens – und zum festen Bestandteil der uruguayischen Kunst.
(2): Montana: Die Bodenschätze von Butte
Inmitten der Rocky Mountains befindet sich der US-Bundesstaat Montana, das Land der Pioniere, mit seinen schier endlosen Weiden. Im Süden liegt am Fuße eines Berges die Stadt Butte. Reiche Bodenschätze verhießen bereits im 19. Jahrhundert großen Wohlstand. Die Kupfervorkommen verhalfen der Stadt zu Bedeutung und machten sie zu einer der größten Bergbausiedlungen der USA.
(3): Italien: Marcos Ricotta-Kreation
In Siziliens Hauptstadt Palermo bereitet Marco leckere Cannoli zu. Für den Teig vermengt er Mehl, Essig, Zucker und Schmalz. Dann formt er die Cannoli mithilfe von kleinen Zylindern und frittiert sie. Anschließend werden sie mit gesüßtem Ricotta gefüllt, in den Ofen geschoben und schließlich mit Puderzucker bestäubt. Für Marco der pure Gaumenschmaus!
(4): Paris: Ein Fall für Vidocq
Auch wenn das 2. Pariser Arrondissement das kleinste ist, birgt es doch allerhand Kostbarkeiten. So verschwand zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Schatz des Frankenkönigs Chilperich I. aus der königlichen Bibliothek. Den bedeutsamen Fall übernahm ein Ermittler, der als schillernde Figur in die Kriminalgeschichte eingehen sollte …
Regie
Fabrice Michelin
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F