Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Blast the Past Ziviler Ungehorsam 18 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Ziviler Ungehorsam

Abspielen Blast the Past Zoo - Tierschutz oder Quälerei? 18 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Zoo - Tierschutz oder Quälerei?

Abspielen Blast the Past Wer braucht Mode? 19 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Wer braucht Mode?

Abspielen Blast the Past Ist Pazifismus naiv? 21 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Ist Pazifismus naiv?

Abspielen Blast the Past Atomkraft - Ja, bitte?! 25 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Atomkraft - Ja, bitte?!

Abspielen Blast the Past Wie politisch darf Sport sein? 18 Min. Das Programm sehen

Blast the Past

Wie politisch darf Sport sein?

Blast the PastChristliche Mission und Macht

17 Min.

Verfügbar bis zum 20/12/2027

  • Untertitel für Gehörlose

Die christliche Missionsarbeit hat Menschen in Ländern des "globalen Südens" Zugang zu Bildung und humanitärer Hilfe ermöglicht – so ein häufiges Argument ihrer Befürworter. Missionsarbeit war aber auch rechte Hand des Kolonialismus und zwang den missionierten Ländern christlich-europäische Werte auf. Dadurch trägt sie bis heute zum globalen Machtgefälle bei.

Die christliche Missionsarbeit wird ambivalent betrachtet: Auf der einen Seite hat sie vielen Ländern des globalen Südens Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und humanitärer Hilfe ermöglicht. Missionare gründeten Schulen, Kliniken und Waisenhäuser, die in vielen Regionen die Lebensbedingungen verbesserten. Mutter Teresa (*1910 +1997), die selbst Missionarin war, verkörperte diese Werte und widmete ihr Leben den Ärmsten der Armen. Auf der anderen Seite steht die historische Rolle der Missionsarbeit in der Kolonialisierung. Oftmals wurde die Verbreitung des Christentums als Vorwand genutzt, um politische und wirtschaftliche Interessen der Kolonialmächte durchzusetzen. Europäische Missionare brachten nicht nur das Evangelium, sondern auch europäische Werte und Normen in indigene Kulturen. Dies führte zur Unterdrückung einheimischer Religionen, Sprachen und Traditionen und förderte das Machtgefälle zwischen dem globalen Norden und Süden. Nelson Mandela kritisierte diesen Aspekt der Missionsarbeit, indem er betonte, dass Missionare oft als Vorboten der Kolonialmächte fungierten und dadurch zur kulturellen Entfremdung und Unterdrückung beitrugen. Die Frage, ob christliche Missionsarbeit als Fluch oder Segen zu betrachten ist, bleibt daher kontrovers. Während sie in vielen Fällen humanitäre Hilfe leistete, hinterließ sie zugleich tiefe Spuren von kultureller Dominanz und Ungleichheit. „Blast the Past“ konfrontiert die Narrative und zeigt anhand von eindrucksvollem Archivmaterial, wie sich beide Argumentationen durch die Geschichte ziehen.

Regie

Felicitas Sonvilla

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

  • MDR

  • RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Überbevölkerung - unser größtes Problem? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Überbevölkerung - unser größtes Problem?

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane 19 Min. Das Programm sehen

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Twist Wie ist unsere Welt noch zu retten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie ist unsere Welt noch zu retten?

Abspielen Tracks Rechter Hass im Sportsommer 2024? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechter Hass im Sportsommer 2024?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal" 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal"

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer