SlomosaHellfest 2022
Mit ihrem ersten Album legten Slomosa den Grundstein für ihren skandinavischen Stoner Rock und bewiesen, dass man als Desert-Rock-Formation nicht aus der Wüste kommen muss.
Während zahlreiche Menschen in Nordeuropa ihren Sonnenmangel im Sonnenstudio ausgleichen, flüchten sich die Norweger von Slomosa in die glühende Hitze des Desert Rock.
Ihr Debütalbum mit dem schlichten Titel Slomosa erinnert eher an Agaven und Kakteen als an Birkenwälder. Doch allen Fuzz-Sounds, die in groovig-schweren Riffs aus den Gitarren-Amps kratzen, und des Kamels auf dem Albumcover zum Trotz: Das Quartett stammt aus Bergen, der offiziell regenreichsten Stadt Europas.
Auch wenn die Formation gerne die Stoner-Legenden von Kyuss als Inspirationsquelle nennt, so hat sie doch ihren eigenen Stil entwickelt, der sich durch das gesamte Album zieht. Vom eher punkigen Kevin zum progressiven On and Beyond lassen sich im Gesang von Benjamin Berdous auch Einflüsse von Dexter Holland (The Offspring) ausmachen.
Slomosa sind nicht weniger als die Zukunft des Stoner Rock und haben mit nur einem Album aller Welt bewiesen, dass auch ein guter Sound einheizen kann.
Konzertmitschnitt vom 23. Juni 2022 beim Hellfest, Clisson
Foto © Gwendal Le Flem
Produktion
SOMBRERO AND CO
Regie
Samuel Petit
Land
Frankreich
Jahr
2022
Auf den Spuren der Mythen und Legenden der nordischen Länder