Das Theater um Emotionen: Kunst und Gefühle
Emotionen waren in der visuellen Kunst schon immer präsent. Dennoch haben sich ihre Bedeutung, wie sie dargestellt werden, im Laufe der Jahrhunderte verändert. Das Musée Marmottan Monet in Paris zeichnet diese Geschichte von Lachen und Tränen, Ängsten und Enthusiasmus nach. Eine Geschichte, die Aufschluss über die Gesellschaften gibt, in denen Künstler wie Courbet, Dali, Fragonard oder Egon Schiele gelebt haben.
Journalist
Frédérique Cantù
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022