Frankreich: Die Suche nach grüner EnergieWahlkampfthema Energiewende
Um bis 2050 CO2-neutral zu werden, ist die Frage des Energiewandels eine der wichtigsten Herausforderungen für den künftigen Präsidenten. In Frankreich ist der Energiemix immer noch stark von fossilen Brennstoffen geprägt. Nur ein Prozent des Stroms wird in Frankreich aus diesem fossilen Energieträger gewonnen. So hat das Kohlekraftwerk bei Metz vor kurzem seinen Betrieb eingestellt. Nun liegen Pläne auf dem Tisch, dort in Zukunft grüne Energie herzustellen.
Auch interessant für Sie
Frankreich: Dörfer nehmen Flüchtlingspolitik selbst in die Hand
Wahlkampfthema: Einwanderung
Frankreich: Dörfer nehmen Flüchtlingspolitik selbst in die Hand
Wahlkampfthema: Einwanderung
Ukraine-Krieg beeinflusst französischen Wahlkampf
Ukraine-Krieg beeinflusst französischen Wahlkampf
Frankreich: Eine Feministin als Präsidentin?
Kreatur #23
Frankreich: Eine Feministin als Präsidentin?
Kreatur #23
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (25/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (25/05/2022)
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
Wem schaden Finanzsanktionen gegen Russland?
Wem schaden Finanzsanktionen gegen Russland?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Auf den Spuren von Harry Potter
Kulissen des Kultkinos
Auf den Spuren von Harry Potter
Kulissen des Kultkinos
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer