Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Schweden auf NATO-Kurs
Schweden auf NATO-Kurs
Nordsee: Gasförderung vor Borkum geplant
Nordsee: Gasförderung vor Borkum geplant
Valérie Pécresse, die schleppende Kampagne
Sendung vom 24/03/2022
Im französischen Präsidentschaftswahlkampf gerät die Kampagne von Valérie Pécresse immer mehr ins Stocken. Denn durch den Krieg in der Ukraine ist Präsident Macron allgegenwärtig, ganz zum Nachteil der anderen Präsidentschaftskandidat*innen. Pécresse ist die Kandidatin der Konservativen, der Républicains. Inzwischen sehen Umfragen sie sogar hinter dem Kandidaten der Linken. Für eine Partei, die mit Nicolas Sarkozy und Jaques Chirac lange Zeit Frankreich regiert hat bedeutet dies ein herber Rückschlag. ARTE Journal hat den Wahlkampf von Valérie Pécresse begleitet.
Emmanuel Macron hofft auf eine Folge 2
Emmanuel Macron hofft auf eine Folge 2
Marine Le Pen: Erneut in der Stichwahl?
Marine Le Pen: Erneut in der Stichwahl?
Jean-Luc Mélenchon: Für ein sozial gerechteres Frankreich?
Jean-Luc Mélenchon: Für ein sozial gerechteres Frankreich?
Eric Zemmour: Ein Polemiker im Wahlkampf
Eric Zemmour: Ein Polemiker im Wahlkampf
Valérie Pécresse, die schleppende Kampagne
Valérie Pécresse, die schleppende Kampagne
Yannick Jadot: Grüner Wind für Frankreich?
Yannick Jadot: Grüner Wind für Frankreich?
Auch interessant für Sie
Valérie Pécresse wird Präsidentschaftskandidatin der Republikaner
Valérie Pécresse wird Präsidentschaftskandidatin der Republikaner
"In meinem Viertel gibt es keine Barbaren"
Mein Élysée (01.2022)
"In meinem Viertel gibt es keine Barbaren"
Mein Élysée (01.2022)
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Ukrainische Journalisten berichten
Ukrainisch lernen, ein Akt des Widerstands
Ukrainische Journalisten berichten
Ukrainisch lernen, ein Akt des Widerstands
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
Damon Albarn
ARTE Concert Festival 2021