Mali: Französische Radioprogramme unerwünscht
In Mali wurden gerade zwei französische Programme dichtgemacht. Die Rechtfertigung: Europa schließe ja auch russische Sender. Zuvor hatten RFI und France24 berichtet, dass malische Truppen ein Massaker begangen hätten. Hintergrund war unter anderem ein Bericht von Human Rights Watch und vom UN-Menschengerichtshof. Seit in Mali russische Söldner agieren, beobachtet unsere Korrespondentin anti-französische Propaganda. Sie berichtet, wie das Verbot von RFI, dem meistgehörten Radio im Land, bei den Menschen in Mali ankommt.
Journalist
Ulrike Däßler
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022