Abspielen Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch 44 Min. Das Programm sehen

Die Taxi-Oma - Fahrerwechsel auf Kasachisch

Abspielen Die mongolische Adlerjägerin 88 Min. Das Programm sehen

Die mongolische Adlerjägerin

Abspielen Tschad: Landkarten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tschad: Landkarten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen

Abspielen Re: Fachkräfte aus aller Welt 31 Min. Das Programm sehen

Re: Fachkräfte aus aller Welt

Abspielen Re: Bikerinnen auf der Überholspur 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Garri Kasparow - Rebell und König des Schachspiels

54 Min.

  • Synchronisation
Vierzig Jahre, nachdem Garri Kasparow jüngster Schachweltmeister aller Zeiten wurde, zeichnet der Film den außergewöhnlichen Werdegang dieses Kindes armenisch-jüdischer Abstammung nach. Dank seines überragenden Genies und seines Widerstands gegen das Sowjetregime wurde Kasparow zur weltweiten Ikone.
Garri Kasparow wurde 1985 im Alter von nur 22 Jahren nach einem an Skandalen und Kontroversen reichen Match gegen Anatoli Karpow der jüngste Schachweltmeister aller Zeiten. Der breitschultrige, athletische Kasparow galt stets als der kühne Rebell und Visionär unter den Schachspielern. Er begeisterte die Massen und schüchterte seine Gegner mit unerschütterlicher Ruhe und finsterem Blick ein. Kasparow verkörperte die Aufbruchstimmung der jungen Generation im kalten, erdrückenden Klima der Sowjetunion. Früh wagte er es, sich öffentlich politisch zu äußern, und ist bis heute ein vehementer Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Lebensweg des Menschen Garri Kasparow ist eng mit der Geschichte des Kalten Kriegs zwischen der Sowjetunion und den USA verbunden. An seinem Lebensweg lassen sich politische Umbrüche nachzeichnen: vom konservativen Kommunismus der Sowjetunion der 1960er Jahre über die Hoffnung auf Öffnung durch die von Michail Gorbatschow eingeleitete Perestroika in den 80ern bis hin zur politischen Karriere Wladimir Putins in Russland. Die Dokumentation geht der Frage nach, wie es Kasparow gelang, in der von Betrug, Spionage und politischen Intrigen geprägten Schachwelt der Jagd auf ihn zu entkommen. Was musste er opfern, um als gefürchtetes „Biest von Baku“ bekannt zu werden? Und wie wurde er Jahre später zum erbitterten Gegner Wladimir Putins? Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial, Auszügen aus seinen wichtigsten Spielen sowie Berichten und Interviews aus Russland, den USA und Europa zeichnet „Garri Kasparow - Rebell und König des Schachspiels“ das Leben des berühmtesten Großmeisters seit Bobby Fischer und Anatoli Karpow nach – ein Leben mit thrillerartigen Momenten.

Regie

  • Tancrède Bonora

  • Laurent Follea

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Twist Wie ist unsere Welt noch zu retten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie ist unsere Welt noch zu retten?

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Jann ESNS 2024 35 Min. Das Programm sehen

Jann

ESNS 2024

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Winter Family Festival 36h Saint Eustache 2019 11 Min. Das Programm sehen

Winter Family

Festival 36h Saint Eustache 2019

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen