3 Min.
Belarus: Schwere Zeiten für Regime-Kritiker
Belarus: Regierungsgegner Tichanowski zu 18 Jahren Haft verurteilt
Belarus: Regierungsgegner Tichanowski zu 18 Jahren Haft verurteilt
Unterwegs mit Flüchtlingshelfer an der polnisch-belarussischen Grenze
Unterwegs mit Flüchtlingshelfer an der polnisch-belarussischen Grenze
Flüchtlingsdrama zwischen Polen und Belarus
Flüchtlingsdrama zwischen Polen und Belarus
Belarus: Die Hoffnungen der Opposition
Belarus: Die Hoffnungen der Opposition
August 2021: Ein Jahr Protest, was hat sich verändert?
Belarus: Tagebuch einer Revolution
August 2021: Ein Jahr Protest, was hat sich verändert?
Belarus: Tagebuch einer Revolution
Belarus: Maria Kolesnikowas Schwester kämpft weiter
Belarus: Maria Kolesnikowas Schwester kämpft weiter
Belarus: Sanktionen treffen Bürger
Belarus: Sanktionen treffen Bürger
Belarus: Schwere Zeiten für Regime-Kritiker
Sendung vom 18/03/2022
Mit Gewalt und Repression gegen die eigene Bevölkerung klammert sich der Autokrat Lukaschenko an die Macht. Die er dank der Unterstützung des Kremls behält. Beim russischen Angriff auf die Ukraine steht Lukaschenko an der Seite Putins. Russische Truppen sind seit Monaten auf dem belarussischen Boden stationiert, ein Teil der militärischen Operation erfolg von dort aus. Lukaschenko beteuert, dass die Ukraine der Angreifer sei, Belarus beteilige sich an der russischen Operation, um sich selbst zu schützen. Doch die Bevölkerung, die mit der Ukraine sehr enge Familienbande hat, kauft dem Diktator diese Erklärung nicht ab.
Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Schweden auf NATO-Kurs
Schweden auf NATO-Kurs
Nordsee: Gasförderung vor Borkum geplant
Nordsee: Gasförderung vor Borkum geplant
Auch interessant für Sie
Belarus: Folteropfer kämpfen für Gerechtigkeit
Belarus: Folteropfer kämpfen für Gerechtigkeit
Belarus: „Es gibt kein Zurück für Lukaschenko“
Belarus: „Es gibt kein Zurück für Lukaschenko“
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Ukrainische Journalisten berichten
Ukrainisch lernen, ein Akt des Widerstands
Ukrainische Journalisten berichten
Ukrainisch lernen, ein Akt des Widerstands
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
Damon Albarn
ARTE Concert Festival 2021