Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Thomaskirche Leipzig 123 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Thomaskirche Leipzig

Abspielen Shani Diluka Piano Day 2023 34 Min. Das Programm sehen

Shani Diluka

Piano Day 2023

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen Hilary Hahn spielt Bach Aus der Kirche Saanen 42 Min. Das Programm sehen

Hilary Hahn spielt Bach

Aus der Kirche Saanen

Abspielen "Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo Mit dem Freiburger Barockorchester 92 Min. Das Programm sehen

"Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo

Mit dem Freiburger Barockorchester

Christus, sakrale TrilogieGeburt

Raphaël Pichon hat sich die anspruchsvolle Aufgabe gestellt, das Leben Jesu an drei Abenden und in drei Konzerten zu erzählen. Den Auftakt für diese Ode an Bachs musikalisches Genie bilden vor allem Auszüge aus dem wunderbaren "Weihnachtsoratorium“.

Johann Sebastian Bachs Kompositionen zum Leben Jesu gehören zu den herausragendsten Stücken der westlichen Musikliteratur. Die in ihnen enthaltene Botschaft von Menschlichkeit, Hoffnung und Licht kommt im Rahmen dieser originellen Programm-Idee besonders schön zum Ausdruck.

Raphaël Pichon und sein Ensemble werden bei diesem ebenso musikalischen wie humanistischen Vorhaben von sechs Sängern unterstützt: Julian Prégardien (Evangelist), Huw Montague-Rendall (Jesus, Bariton), Ying Fang (Sopran), Helena Rasker (Alt), Laurence Kilsby (Tenor) und Christian Immler (Bass). In dieser Begleitung erklimmen der Chor und das Orchester Pygmalion geradezu himmlische Höhen.

Programm:

Johann Sebastian Bach: Arie für Solosopran "Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ aus der gleichnamigen Kantate, BWV 151 (Auszug)
Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium“, BWV 248, Kantate Nr. 1 "Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“
Michael Praetorius: „Es ist ein Ros entsprungen“ (a capella)
Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium“, BWV 248, Kantate Nr. 3 „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“
Johann Sebastian Bach: Duett "Jesus soll mein alles sein“ aus der Kantate "Singet dem Herrn ein neues Lied“, BWV 190 (Auszug)
Johann Sebastian Bach: "Weihnachtsoratorium“, BWV 248, Kantate Nr. 5 "Ehre sei dir, Gott, gesungen“
Johann Sebastian Bach: Kantate "Gloria in excelsis Deo“ zum 1. Weihnachtstag, BWV 191

Das Konzert wurde am 24. Februar 2022 im Auditorium von Bordeaux aufgezeichnet.

Produktion

Camera Lucida

Regie

François-René Martin

Mit

  • Helena Rasker

  • Christian Immler

  • Laurence Kilsby

  • Ying Fang

  • Huw Montague-Rendall

  • Julian Pregardien

Dirigent/-in

Raphaël Pichon

Chor

Pygmalion

Orchester

Pygmalion

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

90 Min.

Verfügbar

Vom 25/10/2022 bis 23/08/2024

Genre

Bühne und Konzert
Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen "Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo Mit dem Freiburger Barockorchester 92 Min. Das Programm sehen

"Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo

Mit dem Freiburger Barockorchester

Abspielen Folías & Romanescas Mit Jordi Savall 74 Min. Das Programm sehen

Folías & Romanescas

Mit Jordi Savall

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen Ein Barockabend mit Lea Desandre 44 Min. Das Programm sehen

Ein Barockabend mit Lea Desandre

Abspielen Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino Bayreuth Baroque Festival 2022 75 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino

Bayreuth Baroque Festival 2022

Himmlische Chorkonzerte

Mehr
Abspielen Heinrich Schütz, geistliche Polyfonien, interpretiert von Les Cris de Paris (Gesamtfassung) 61 Min. Das Programm sehen

Heinrich Schütz, geistliche Polyfonien, interpretiert von Les Cris de Paris

(Gesamtfassung)

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré 83 Min. Das Programm sehen

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Christus, sakrale Trilogie Geburt 90 Min. Das Programm sehen

Christus, sakrale Trilogie

Geburt

Auch interessant für Sie

Abspielen Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion 169 Min. Das Programm sehen

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Abspielen "Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo Mit dem Freiburger Barockorchester 92 Min. Das Programm sehen

"Behind Bach" – Jean Rondeau und das Cembalo

Mit dem Freiburger Barockorchester

Abspielen Llibre Vermell de Montserrat Mit Jordi Savall 69 Min. Das Programm sehen

Llibre Vermell de Montserrat

Mit Jordi Savall

Abspielen Christus, sakrale Trilogie Auferstehung, Himmelfahrt 74 Min. Das Programm sehen

Christus, sakrale Trilogie

Auferstehung, Himmelfahrt

Abspielen Folías & Romanescas Mit Jordi Savall 74 Min. Das Programm sehen

Folías & Romanescas

Mit Jordi Savall

Abspielen Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino Bayreuth Baroque Festival 2022 75 Min. Das Programm sehen

Max Emanuel Cencic: Arien von Händel für Senesino

Bayreuth Baroque Festival 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?