Iran: Was bringt feministische EU-Außenpolitik?

Seit dem Tod von Mahsa Amini am 16. September demonstrieren Tausende von Iranerinnen und Iranern für Frauenrechte gegenüber dem Mullah-Regime. Einen Monat nach Beginn der Bewegung verhängte die Europäische Union Sanktionen gegen mehrere iranische Beamte, darunter auch Mitglieder der Sittenpolizei. Doch reicht das aus? Ist die feministische Außenpolitik, die Brüssel seit einigen Jahren umzusetzen versucht, wirksam? Und unter welchen Bedingungen?

Schnitt

Isabelle Nommay

Grafik

Thierry Millotte

Journalist

Marianne Skorpis Rimo

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 21/10/2022 bis 23/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Süden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Süden

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden