Die Entdämonisierung der extremen Rechten in Europa
In Italien haben Giorgia Melonis Fratelli d'Italia die Wahlen klar gewonnen und stellen nun die Regierung. In Schweden erreichten die Schwedendemokraten bei den Parlamentswahlen insgesamt 20,7 Prozent der Stimmen und wurden damit zur zweitstärksten politischen Kraft des Landes.Und in Frankreich zog die Rassemblement National mit nunmehr 89 Abgeordneten in großer Zahl in die Nationalversammlung ein. Was war die Strategie dieser Parteien? Wie sind sie salonfähig geworden?
Kamera
Ahmed El Lozy
Schnitt
Jennifer Scharwatt
Journalist
Sylvain Lévy
Lionel Jullien
Cécile Magne
Ton
Jean-Claude Amann
Dokumentalist
Viviane Manzano
Marion Nougueret
Véronique Abonneau
Land
Frankreich
Jahr
2022