Das Ende des tunesischen Frühlings?
Tunesien bekommt eine neue Verfassung, durch die Präsident Kais Saied deutlich mehr Macht erhält. Bei der von der Opposition boykottierten Volksabstimmung vom 25. Juli 2022 stimmten 94,6 Prozent für die Verfassungsänderung. Doch an der Abstimmung beteiligten sich nur 30,5 Prozent der Wahlberechtigten. Das Oppositionsbündnis FSN warf der Wahlbehörde vor, die Zahlen gefälscht zu haben. Was bedeutet die neue Verfassung für die Bevölkerung? Was wird sich ändern? Ist die Gewaltenteilung in Tunesien noch gegeben, dem Land, das nach dem Arabischen Frühling 2011 als Demokratie-Hoffnungsträger galt? Ein Überblick.
Journalist
Marc-Antoine Valverde
Land
Frankreich
Jahr
2022