Frontex: EU-Grenzschutzagentur im freien Fall

Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, wurde 2004 gegründet, um die EU-Mitgliedstaaten und Schengen-Länder beim Schutz der Außengrenzen zu unterstützen. 2005 nahm Frontex die Arbeit auf - und wurde seither europaweit massiv ausgebaut. Regelmäßig werden der Agentur Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen - etwa "Pushbacks", also die illegale und oft gewaltvolle Zurückweisung von Menschen. Nachdem auch Ermittlungen gegen Frontex-Chef Fabrice Leggeri aufgenommen wurden, trat dieser von seinem Amt zurück. Ist das eine Chance für eine Reform der Agentur? Oder ist Frontex letztlich das Symbol einer krisengeschüttelten europäischen Migrationspolitik?

Journalist

Johanna Siegel, Marion Roussey

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

7 Min.

Verfügbar

Vom 06/05/2022 bis 08/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min.

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal