Ungarn: Der Fall OrbánARTE Info Plus
Viktor Orbán war einst liberal. Heute kennt man ihn als autoritären Regierungschef Ungarns. Erstmals gewählt wurde er 1998, und dann, seit 2010, immer wieder neu. Über 12 Jahre hat Orbán eine gewisse Machtpraxis entwickelt. Europa wirft ihm grassierende Korruption und autoritäre Auswüchse vor. Die EU zeigte sich lange ohnmächtig, plant nun aber finanzielle Sanktionen. Wir schauen uns den "Fall Orbán“ genauer an.
Journalist
Lionel Jullien
Land
Frankreich
Jahr
2022