Nächstes Video:
ARTE Journal - Abendausgabe (24/05/2022)Welche Verteidigung für Europa?ARTE Info Plus
Theoretisch hat die EU die zweitstärkste Armee der Welt. In Wirklichkeit sind es jedoch 27 nationale Armeen, mit jeweils ihrer eigenen Ausrüstung und ihren eigenen strategischen Interessen. Um sich untereinander besser abzustimmen, stellt die EU für die laufende Haushaltsperiode acht Milliarden Euro zur Verfügung. Doch was wirklich fehlt, ist der Wille, eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik auch umzusetzen. Könnte das der Ukraine-Konflikt ändern?
Auch interessant für Sie
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (25/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (25/05/2022)
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
ARTE Journal
Mittagsausgabe (25/05/2022)
ARTE Journal
Mittagsausgabe (25/05/2022)
Irak: Kampf der Versteppung
Irak: Kampf der Versteppung
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Ukraine: Wie werden aus Soldaten Kriegsverbrecher?
Ukraine: Wie werden aus Soldaten Kriegsverbrecher?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Karambolage
ARTE wird 30!
Karambolage
ARTE wird 30!
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)