Nächstes Video:
#PutinsTrolle - Desinformation in KriegszeitenKriegspropaganda in Zeiten von Smartphones
Im Krieg lassen sich viele Informationen nicht überprüfen – das öffnet Desinformation und Fake News Tür und Tor. Renée DiResta erforscht am Stanford Internet Observatory, wie sich Narrative in den sozialen Netzwerken verbreiten. Im Interview mit Annika Will erläutert sie, welche Art von Fake News im Ukraine-Krieg eine Rolle spielt, ob sich Kriegspropaganda verändert hat und was man tun kann, um Desinformation entgegenzusteuern.
Auch interessant für Sie
#PutinsTrolle
Desinformation in Kriegszeiten
#PutinsTrolle
Desinformation in Kriegszeiten
Ukraine: Propaganda gegen wahre Nachrichten
ARTE Reportage
Ukraine: Propaganda gegen wahre Nachrichten
ARTE Reportage
Alexei Kovalev, russischer Journalist im Exil
Alexei Kovalev, russischer Journalist im Exil
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (24/05/2022)
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Irak: Kampf der Versteppung
Irak: Kampf der Versteppung
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Karambolage
ARTE wird 30!
Karambolage
ARTE wird 30!
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer