Abspielen Donbass: Leben auf verbrannter Erde ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Donbass: Leben auf verbrannter Erde

ARTE Reportage

Abspielen Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen? Zoom 3 Min. Das Programm sehen

Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen?

Zoom

Abspielen Re: Freiwillige Sanitäter an der Front Leben retten im Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Freiwillige Sanitäter an der Front

Leben retten im Krieg

Abspielen Getreide aus der Ukraine: Die Wut der polnischen Bauern 3 Min. Das Programm sehen

Getreide aus der Ukraine: Die Wut der polnischen Bauern

Abspielen Ukraine: Aus den Augen, aus dem Sinn? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Aus den Augen, aus dem Sinn?

ARTE Info Plus

Abspielen Ukraine: Das Leben der Zivilisten nahe der Front 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Das Leben der Zivilisten nahe der Front

Wer ist nach der Ukraine dran?Eine Reise durch das Baltikum

Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist auch in Russlands baltischen Nachbarstaaten die Angst vor einer militärischen Auseinandersetzung gewachsen. Zumal man sich hier noch lebhaft an die Zeit unter russischer Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. In Estland, Lettland und Litauen, wo eine große russischsprachige Minderheit lebt, schließen sich immer mehr Menschen den Nationalgarden an – für den Fall der Fälle. Wie groß ist die Bedrohung durch Russland für das Baltikum? Und wie gehen die Menschen vor Ort mit der angespannten Lage um? Eine Reise durch die Drillingsländer.

Kamera

Cecil Thuillier

Schnitt

  • Benoît Monange

  • Thomas Drouin

Grafik

  • Krišs Salmanis

  • Paul Biller

Journalist

  • Yannick Cador

  • Barbara Lohr

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

22 Min.

Verfügbar

Vom 04/04/2023 bis 30/03/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Wer ist nach der Ukraine dran? Eine Reise durch das Baltikum 22 Min. Das Programm sehen

Wer ist nach der Ukraine dran?

Eine Reise durch das Baltikum

Abspielen Moldau: Transnistrien und die russische Frage ARTE Reportage 12 Min. Das Programm sehen

Moldau: Transnistrien und die russische Frage

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Finnland und Schweden: auf in die Nato 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Finnland und Schweden: auf in die Nato

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Polen, strategische Grenze 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Polen, strategische Grenze

Abspielen An der finnisch-russischen Grenze Anspannung im Grenzgebiet 12 Min. Das Programm sehen

An der finnisch-russischen Grenze

Anspannung im Grenzgebiet

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Schweden: Die Angst vor dem russischen Nachbarn 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Schweden: Die Angst vor dem russischen Nachbarn

Auch interessant für Sie

Abspielen Alexei Kovalev, russischer Journalist im Exil 8 Min. Das Programm sehen

Alexei Kovalev, russischer Journalist im Exil

Abspielen Ukraine: Die nicht fliehen können ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die nicht fliehen können

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Tracks East Das Polen-Paradox. Zwischen Solidarität und Soldaten 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Das Polen-Paradox. Zwischen Solidarität und Soldaten

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus