Polen: Hacker gegen die Kreml-Propaganda
Polen: Hacker gegen die Kreml-Propaganda
Ukrainische Flüchtlinge: Polen zwischen Solidarität und Belastung
Ukrainische Flüchtlinge: Polen zwischen Solidarität und Belastung
Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
Élisabeth Borne: Wer ist Frankreichs neue Premierministerin?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
EU: Linker Ungehorsam aus Frankreich?
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Energie aus Russland: Wie die EU ihre Abhängigkeit verringern möchte
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Italien: Russland-Propaganda zur Primetime
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Großbritannien: Russlands unsichtbarer Einfluss
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Nordirland-Protokoll in Gefahr?
Abtreibung: Ampel streicht Paragraf 219a
Sendung vom 02/02/2022
Das Abtreibungsverbot wurde erstmals 1871 im Strafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs (RStGB) mit den Paragrafen 218 bis 220 unter der Rubrik „Verbrechen wider das Leben“ verankert. Bis heute steht der Schwangerschaftsabbruch also im Strafgesetzbuch. Im Zentrum der gesellschaftlichen Debatte steht vor allem der Paragraf 219a. Er verbietet die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche. Geht es nach ihm, machen sich Ärzte strafbar, wenn sie z. B. auf ihrer Website schlicht darauf verweisen, dass sie Abtreibungen durchführen. Die Ampelkoalition will diesen Paragrafen nun streichen.
Auch interessant für Sie
Abtreibung?! Europa hat viele Antworten
Kreatur #14
Abtreibung?! Europa hat viele Antworten
Kreatur #14
„Abtreibungsparagraf“ 219a: Eine Ärztin kämpft dagegen!
Kreatur #14
„Abtreibungsparagraf“ 219a: Eine Ärztin kämpft dagegen!
Kreatur #14
Abtreibung: Das ewige Tabu
Kreatur #14
Abtreibung: Das ewige Tabu
Kreatur #14
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (23/05/2022)
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Karambolage
ARTE wird 30!
Karambolage
ARTE wird 30!
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
Damon Albarn
ARTE Concert Festival 2021