Nächstes Video:
Libanon: Wer hat wirklich Schuld ? - ARTE ReportageLibanon: Viele Hausangestellte verlieren Anstellung
Im Libanon arbeiten 250 000 Hausangestellte aus Afrika und Asien. Sie wurden von Agenturen aus ihren Heimatländern abgeworben und arbeiteten für libanesische Familien. Wegen der wirtschaftlichen Krise werden viele von ihnen jetzt von ihren Arbeitsgebern ohne Abfindung vor die Tür gesetzt. Verzweifelt versuchen sie, in ihr Heimatland zurückzukehren.
Auch interessant für Sie
Libanon: Wer hat wirklich Schuld ?
ARTE Reportage
Libanon: Wer hat wirklich Schuld ?
ARTE Reportage
Libanon: Der Krieg ums tägliche Benzin
Arte Reportage
Libanon: Der Krieg ums tägliche Benzin
Arte Reportage
Libanon: Luxusgut Gesundheit
Libanon: Luxusgut Gesundheit
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (21/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (22/05/2022)
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Ukrainische Journalisten berichten
US-amerikanische Haubitzen für die Front
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Affenpocken: Neues Virus im Anmarsch?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Mord im Mittsommer - Fall 6 bis 9
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Beethoven: Symphonie Nr. 6 op. 68 "Pastorale"
Philippe Jordan & die Wiener Symphoniker
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
Damon Albarn
ARTE Concert Festival 2021