Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Finale 111 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Finale

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Probe fürs Finale 211 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Probe fürs Finale

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Halbfinale (2/2) 185 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Halbfinale (2/2)

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Halbfinale (1/2) 178 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Halbfinale (1/2)

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Viertelfinale (2/2) 214 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Viertelfinale (2/2)

La Maestra, DirigentinnenwettbewerbViertelfinale (1/2)

Im ersten Viertelfinale von La Maestra 2022 kommen sieben Kandidatinnen zum Zug. Jede von ihnen hat fünfundzwanzig Minuten Zeit, um ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Vielleicht wartet anschließend das Halbfinale.

La Maestra ist ein Dirigentinnen-Wettbewerb, der aus einem ernüchternden Grund ins Leben gerufen wurde: Bei von französischen Kultureinrichtungen programmierten Veranstaltungen stehen nur 4 % Frauen am Dirigentenpult. Um Abhilfe zu schaffen, organisierten die Philharmonie de Paris und das Paris Mozart Orchestra 2020 zum ersten Mal diesen internationalen Wettbewerb, der sich ausschließlich an Frauen richtet.

Vierzehn Kandidatinnen aus aller Welt nehmen an La Maestra 2022 teil. An den ersten beiden Tagen findet die Vorauswahl statt, am dritten Tag das Halbfinale und am vierten Tag das Finale. Dann werden nur noch drei von ihnen um den Titel kämpfen. Von großen Klassikern bis zu zeitgenössischen Kreationen werden die Teilnehmerinnen dabei unterschiedliche Werke dirigieren.

Sieben Kandidatinnen nehmen an diesem ersten Viertelfinale teil: Mercedes Diaz Garcia, Joanna Natalia Slusarczyk, Tamara Dworetz, Natalia Raspopova, Maria Kurochkina, Nikol Kraft und Yeo Ryeong Ahn. Jede von ihnen hat fünfundzwanzig Minuten zur Verfügung, um ein Stück einzustudieren und aufzuführen. Dabei können sie aus folgenden vier Werken auswählen: ein Ausschnitt aus Berlioz' Symphonie fantastique, ein Satz aus Farrencs Sinfonie Nr. 2, ein Ausschnitt aus Mozarts Sinfonie Nr. 39 oder die Ouvertüre aus Don Giovanni.


Auswahlliste:
Hector Berlioz - Symphonie fantastique (2. Satz, Un bal)
Louise Farrenc - Sinfonie Nr. 2 op. 35 (1. Satz)
W.A. Mozart - Sinfonie Nr. 39 KV 543 (1. Satz)
W.A. Mozart - Don Giovanni KV 527 (Ouvertüre)

Wettbewerbsmitschnitt vom 3. März 2022 in der Cité de la Musique-Philharmonie de Paris

Regie

Adeline Chahin

Produktion

Oléo Films

Orchester

Paris Mozart Orchestra

Land

Frankreich

Jahr

2022

Kapitel

0:26

Maria Kurochkina

28:17

Nikol Kraft

53:30

Yeo Ryeong Ahn

1:19:36

Tamara Dworetz

1:43:47

Portraits

2:18:09

Natalia Raspopova

2:42:04

Mercedes Diaz Garcia

3:11:34

Joanna Natalia Slusarczyk

Dauer

220 Min.

Verfügbar

Vom 16/03/2022 bis 03/03/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Probe fürs Finale 211 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Probe fürs Finale

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Finale 111 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Finale

Abspielen La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb Halbfinale (1/2) 178 Min. Das Programm sehen

La Maestra, Dirigentinnenwettbewerb

Halbfinale (1/2)

Abspielen 50. Prix de Lausanne Finale 254 Min. Das Programm sehen

50. Prix de Lausanne

Finale

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester

Abspielen François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles Meisterwerke der französischen Musik 81 Min. Das Programm sehen

François-Xavier Roth & das Orchester Les Siècles

Meisterwerke der französischen Musik

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse