Bibi Tanga & The SelenitesMusikalische Höhenflüge
Bibi Tanga & The Selenites stellen bei den Musikalischen Höhenflügen ihre retrofuturistische Klangwelt vor – und bieten die Gelegenheit, ihr soeben erschienenes Album The Same Tree zu entdecken.
Bibi Tanga erblickte das Licht der Welt in Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik. Als er neun Jahre alt war, zog die Familie in den Pariser Großraum. Neben dem, was er in seinem musikliebenden Elternhaus hörte, und der Gehörbildung durch Solfège-Übungen prägten ihn als Teenager vor allem Punk und New Wave. Seine Leidenschaft für die Musik und seine Freiheitsliebe stammen aus dieser frühen Zeit, deren Einflüsse man bei Bibi Tanga auch heute noch heraushören kann.
Aufgrund seiner Familiengeschichte ist Bibi Tanga kulturell sowohl in Europa als auch in Afrika verwurzelt. Der Künstler schöpft seinen retrofuturistischen Afro-Groove, aus beiden Welten. Im Jahr 2000 erschien sein erstes Album: Le Vent qui souffle, eine Begegnung zwischen Jazz und Funk.
Begleitet von The Selenites (Eric Kerridge, Arthur Simonini und Arnaud Biscay), präsentiert Bibi Tanga dem Publikum der Musikalischen Höhenflüge sein neustes Opus: The Same Tree. Neben den üblichen Verdächtigen war an der Ausarbeitung dieses funkigen Kleinods auch ein gewisser Professeur Inlassable beteiligt.
Konzertmitschnitt vom 27. September 2022 im Institut du Monde Arabe, Paris
Foto © Tristan Conchon
Produktion
Artibella
Land
Frankreich
Jahr
2022