Abspielen ARTE Reportage Tunesien / Pakistan

ARTE Reportage

Tunesien / Pakistan

Abspielen Tunesien: Die Hölle für Migranten ARTE Reportage

Tunesien: Die Hölle für Migranten

ARTE Reportage

Abspielen Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik ARTE Reportage

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage USA / Argentinien

ARTE Reportage

USA / Argentinien

Abspielen USA: Trans und gegen Trump ARTE Reportage

USA: Trans und gegen Trump

ARTE Reportage

Abspielen Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Japan: Frauen drängen in den Sumo-Ring (2022)ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 10/07/2025

Sendung vom 09/09/2022

Beim Sumo ringen heute eigentlich nur Männer, die von vielen Japanern als Halbgötter verehrt werden. Die sehr konservativen Ringerkreise berufen sich dabei auf 2000 Jahre alte Traditionen und auf den Shintoismus, der Frauen als zu "unrein" ansieht, um den Dohyo, den Ring, betreten zu dürfen.

Das könnte sich bald ändern, vor allem seit vor zwei Jahren Sumo vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell als Sportart anerkannt wurde. Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein Grundstein der Olympischen Idee, und so hoffen viele Japanerinnen, dass auch sie bald in die nationale Profiklasse aufsteigen dürfen. Bislang dulden nur Amateurvereine Mädchen im Ring, und sie müssen ihre Leidenschaft aufgeben, sobald sie erwachsen sind. Die Sumo-Ringerinnen von morgen bereiten sich schon auf neue gleichberechtigte Zeiten vor, noch im Schatten ihrer männlichen Kollegen.

Regie

Lisa Monin, Paul Cabanis

Autor:in

Lisa Monin

Land

Frankreich

Jahr

2022

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Constantin Simon in Japan ARTE Info Plus

Rückblick: Constantin Simon in Japan

ARTE Info Plus

Abspielen Japan: Frauen drängen in den Sumo-Ring (2022) ARTE Reportage

Japan: Frauen drängen in den Sumo-Ring (2022)

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Das Geschäft mit Ungarns Thermalquellen

Re: Das Geschäft mit Ungarns Thermalquellen

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Tunesien: Die Hölle für Migranten ARTE Reportage

Tunesien: Die Hölle für Migranten

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile