Abspielen Fragestunde: Wie funktioniert Recycling? 3 Min.

Fragestunde: Wie funktioniert Recycling?

Abspielen Fragestunde: Weltfrauentag 3 Min.

Fragestunde: Weltfrauentag

Abspielen Fragestunde: Krieg in der Ukraine 3 Min.

Fragestunde: Krieg in der Ukraine

Abspielen Fragestunde: Was ist Karneval? 3 Min.

Fragestunde: Was ist Karneval?

Abspielen Fragestunde: Frauen und Wissenschaft 3 Min.

Fragestunde: Frauen und Wissenschaft

Abspielen Fragestunde: Notrufdienst 3 Min.

Fragestunde: Notrufdienst

Fragestunde: Der Deutsch-Französische Tag

Deutschland und Frankreich galten lange als Erbfeinde. Erst nach mehreren blutigen Kriegen wurden sie zu Partnern und sogar Freunden. Und weil diese deutsch-französische Freundschaft so wichtig ist, gibt es dazu sogar einen Vertrag: den Élysée-Vertrag. In unserem Schuldossier erfahrt ihr mehr dazu.

Journalist

Marc-Antoine Valverde

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 15/01/2022 bis 15/01/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage 11 Min.

Karambolage

Abspielen Islam – Die Entstehungsgeschichte 2 Min.

Islam – Die Entstehungsgeschichte

Abspielen Hinduismus - Entstehungsgeschichte 2 Min.

Hinduismus - Entstehungsgeschichte

Abspielen Buddhismus – Die Entstehung 2 Min.

Buddhismus – Die Entstehung

Abspielen ARTE Junior das Magazin 14 Min.

ARTE Junior das Magazin

Abspielen Wann begann der Kolonialismus? (1/5) 2 Min.

Wann begann der Kolonialismus? (1/5)

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden