17 Min.
Algerien – Der Krieg und wir
Verheerende Kolonisation
Algerien – Der Krieg und wir
Im Exil
Algerien – Der Krieg und wir
Im Exil
Algerien – Der Krieg und wir
Vererbtes Trauma
Algerien – Der Krieg und wir
Vererbtes Trauma
Algerien – Der Krieg und wirVerheerende Kolonisation
Welche Nachwirkungen hat die Kolonisierung eines Landes auf die betroffenen Familien? Und wie gehen diejenigen damit um, die auf der Täterseite standen? Die in Algerien geborene Lalia (81) berichtet in Begleitung ihrer Enkelin Inès (18) von den traumatischen Erlebnissen der Kolonialisierung. Sie begegnen Michel (83), welcher im Beisein seines Enkels Timoléon (15) von seinem Militärdienst in Algerien berichtet.
Auch interessant für Sie
Crazy Borders
Mont Blanc: Gipfel-Streit
Crazy Borders
Mont Blanc: Gipfel-Streit
Crazy Borders
Bermeja: Die Phantominsel
Crazy Borders
Bermeja: Die Phantominsel
Crazy Borders
Sark: Insel der Queen
Crazy Borders
Sark: Insel der Queen
Crazy Borders
Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer
Crazy Borders
Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer
Crazy Borders
Kowloon: Dichtester Ort der Welt
Crazy Borders
Kowloon: Dichtester Ort der Welt
Crazy Borders
Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer
Crazy Borders
Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
Crazy Borders
Athos: Republik der Mönche
Crazy Borders
Athos: Republik der Mönche
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Crazy Borders
Mont Blanc: Gipfel-Streit
Crazy Borders
Mont Blanc: Gipfel-Streit
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Auf den Spuren von Harry Potter
Kulissen des Kultkinos
Auf den Spuren von Harry Potter
Kulissen des Kultkinos
Auf den Spuren von Bridget Jones
Kulissen des Kultkinos
Auf den Spuren von Bridget Jones
Kulissen des Kultkinos
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz