Abspielen Mexiko 2024: Eine Präsidentin im Land des Machismo ARTE Info Plus - Kreatur #38 13 Min. Das Programm sehen

Mexiko 2024: Eine Präsidentin im Land des Machismo

ARTE Info Plus - Kreatur #38

Abspielen Sind männerfreie Räume feministisch? ARTE Info Plus - Kreatur #37 8 Min. Das Programm sehen

Sind männerfreie Räume feministisch?

ARTE Info Plus - Kreatur #37

Abspielen Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz ARTE Info Plus - Kreatur #36 12 Min. Das Programm sehen

Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz

ARTE Info Plus - Kreatur #36

Abspielen Feminismus im All: Wo sind die Astronautinnen?! ARTE Info Plus - Kreatur #35 11 Min. Das Programm sehen

Feminismus im All: Wo sind die Astronautinnen?!

ARTE Info Plus - Kreatur #35

Abspielen Mit Vaterschaftsurlaub zu mehr Gleichberechtigung? ARTE Info Plus - Kreatur #34 12 Min. Das Programm sehen

Mit Vaterschaftsurlaub zu mehr Gleichberechtigung?

ARTE Info Plus - Kreatur #34

Abspielen Feminismus: Frauen ohne Kinderwunsch ARTE Info Plus - Kreatur #33 12 Min. Das Programm sehen

Feminismus: Frauen ohne Kinderwunsch

ARTE Info Plus - Kreatur #33

Iran: "Solange die Frauen nicht frei sind, ist niemand frei!"ARTE Info Plus - Kreatur #29

Der Iran ist in Aufruhr, vieles was dort gerade aber passiert, kommt hier nicht an. Wer aus dem Iran Informationen oder Bilder in den Westen schickt, muss mit harten Strafen des Regimes rechnen. Und so erreichen uns hier meist nur kurze Handy-Videos. Der Tod von Mahsa Amini hatte das Fass zum Überlaufen gebracht, die Menschen und allen voran die Frauen haben das islamische Regime satt.  Schon vor Herbst 2022 gab es mehrerere Protestwellen gegen das islamische Regime. Unsere Kreatur-Ausgabe über den beharrlichen Kampf der Frauen im Iran für mehr Freiheit - mit dabei Shahrzad Osterer, deutsch-iranische Journalistin. Sie sagt: “Wenn mal der Zwangs-Hijab und damit auch die systematische Unterdrückung der Frauen wegfallen sollte, dann gäbe es keine islamische Republik mehr.“

Land

Frankreich

Jahr

2022

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Lernen im Exil: Afghanische Schülerinnen in Pakistan 6 Min. Das Programm sehen

Lernen im Exil: Afghanische Schülerinnen in Pakistan

Abspielen Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu 3 Min. Das Programm sehen

Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu

Abspielen Über Recht und Unrecht von Justitia Kreatur #3 30 Min. Das Programm sehen

Über Recht und Unrecht von Justitia

Kreatur #3

Abspielen Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten? ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Weltklimakonferenz: Worüber wird gestritten?

ARTE Info Plus

Abspielen Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Nikki Haley: Eine Gefahr für Donald Trump?

ARTE Info Plus

Abspielen Auf den Spuren von Wim Wenders ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Auf den Spuren von Wim Wenders

ARTE Info Plus

Abspielen Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion?

ARTE Info Plus

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Die Nordsee - bald Europas größtes grünes Kraftwerk? ARTE Info Plus 14 Min. Das Programm sehen

Die Nordsee - bald Europas größtes grünes Kraftwerk?

ARTE Info Plus

Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Tracks East Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Irans wütende Töchter: Sie geben nicht auf

Abspielen Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Das sind die Frauen hinter der Revolte

Abspielen Der lange Arm Teherans 3 Min. Das Programm sehen

Der lange Arm Teherans

Abspielen Der Iran richtet seine Gegner hin 9 Min. Das Programm sehen

Der Iran richtet seine Gegner hin

Abspielen Patenschaften für bedrohte Iraner:innen 3 Min. Das Programm sehen

Patenschaften für bedrohte Iraner:innen

Auch interessant für Sie

Abspielen Ein feministischer Blick auf Elektro, Pop und Klassik ARTE Info Plus - Kreatur #26 10 Min. Das Programm sehen

Ein feministischer Blick auf Elektro, Pop und Klassik

ARTE Info Plus - Kreatur #26

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Sudan - Demokratie unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Sudan - Demokratie unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Karambolage Der Adventskalender / Schängel / Limoges 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Adventskalender / Schängel / Limoges

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA